SALT LAKE CITY — Delta Air Lines hat in Zusammenarbeit mit der Utah Inland Port Authority (UIPA) und Salt Lake City angekündigt, bis zu 18 Millionen Dollar in den Bau eines hochmodernen Luftfrachtzentrums am Flughafen Salt Lake City International Airport zu investieren.

Das neue Delta Cargo Facility wird nach einer umfassenden Renovierung und Modernisierung, die zuvor von der United States Postal Service genutzt wurde, Delta’s derzeitige Frachtbasis am Flughafen ersetzen und die Frachtoperationen erheblich verbessern.

Peter Penseel, Senior Vice President – Delta Cargo, äußerte: “Delta ist stolz darauf, mit der UIPA und dem Salt Lake City International Airport zusammenzuarbeiten, um unsere Frachtoperationen zu stärken und unseren Kunden in Utah und darüber hinaus besser zu dienen.”

Die Transformation des ehemaligen USPS-Gebäudes in ein modernes Frachtzentrum spiegelt Deltas langfristiges Engagement für Salt Lake City und deren Rolle im globalen Netzwerk wider.

Abby Osborne, Vorsitzende der Utah Inland Port Authority, bezeichnete das Projekt als “Wendepunkt für die Luftfrachteinfrastruktur Utahs”.

Sie fügte hinzu: “Es erhöht unsere Kapazitäten, stärkt unsere Lieferkette und hält in Utah hergestellte Waren im Bundesstaat, anstatt sie über Küstengateways umzuleiten.”

Das Frachtzentrum soll 2027 eröffnet werden und umfasst Lagerflächen, Kühlräume, Versand- und Empfangseinrichtungen, Büros sowie einen Kundenbereich.

Die Kältetechnologie wird die Unterstützung für wertvolle, temperaturempfindliche Waren wie Pharmazeutika und verderbliche Waren verbessern.

Utahs Gouverneur Spencer J. Cox äußerte sich ebenfalls zu dem Projekt: “Deltas neues Frachtzentrum am Salt Lake City International Airport markiert ein weiteres wichtiges Kapitel in unserer Partnerschaft mit der Airline, und ich bin zuversichtlich, dass dieses Projekt Vorteile für Utah weit über die Zukunft hinaus bringen wird.”

Er stellte fest, dass Delta seit langem ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft Utahs ist und als wichtiger Katalysator für das kontinuierliche Wachstum des Bundesstaates fungiert.

Diese Investition stärkt nicht nur die Rolle Utahs in der globalen Lieferkette, sondern schafft auch neue Möglichkeiten für Unternehmen und Gemeinschaften im gesamten Bundesstaat.

Delta ist stolz darauf, der größte globale Premium-Carrier in Salt Lake City zu sein und mehr Flüge am Flughafen SLC anzubieten als alle anderen Gesellschaften zusammen, mit 255 Abflügen pro Tag zu nahezu 100 Zielen weltweit, darunter Amsterdam, London und Paris.

Bürgermeisterin von Salt Lake City, Erin Mendenhall, erklärte: “Deltas Präsenz in Salt Lake City ist wie ihre Partnerschaft mit uns – sie wächst einfach weiter.”

Im vergangenen Jahr hat Delta zusätzliche Gates, Nonstop-Routen und ein Pilotenausbildungszentrum hinzugefügt.

Dieses Frachtzentrum ist eine weitere Investition, die lokale Unternehmen unterstützt, globale Verbindungen vertieft und Infrastruktur für zukünftige Generationen aufbaut.

In diesem Jahr hat Delta zwei brandneue Direktverbindungen von SLC nach Lima, Peru, und Seoul, Südkorea, hinzugefügt, was einen historischen Moment für die Airline darstellt.

Ende letzten Jahres feierte Delta die Eröffnung seines neuen, hochmodernen Pilotenausbildungszentrums westlich des Salt Lake City International Airport, das die erste vollbewegliche Flugzeugsimulationsausbildung außerhalb des Hauptquartiers in Atlanta darstellt.

ÜBER UIPA:

Als staatliche Einrichtung spielt die UIPA eine einzigartige Rolle bei der Koordination eines landesweiten Wirtschafts- und Logistiksystems, um langfristige Nachhaltigkeit und landesweiten Wert zu gewährleisten.

Für mehr Informationen über die Projektbereiche, Entwicklungen und Mitglieder der UIPA besuche bitte www.inlandportauthority.utah.gov.

ÜBER DELTA CARGO:

Bildquelle:utahbusiness

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.