Bildquelle:https://www.bostonglobe.com/2025/10/17/metro/commuters-phil-eng-mbta-massdot/

Als Gouverneurin Maura Healey am Donnerstag ankündigte, dass Eng vorübergehend die Position des Verkehrsministers des Bundesstaates übernehmen wird – während er weiterhin die MBTA leitet – waren viele Pendler besorgt, dass seine doppelte Rolle seine Konzentration auf die Verbesserung des Nahverkehrssystems verringern könnte.

Statt eines anonymen Bürokraten ist der Geschäftsführer der MBTA zu einer Art kleiner Berühmtheit geworden, der dafür anerkannt wird, das öffentliche Vertrauen in das angeschlagene Verkehrssystem wiederhergestellt zu haben, nachdem er ein turbulentes Programm zur Reparatur der Gleise und zur Verbesserung des Services durchgeführt hatte.

Für viele Pendler im Bostoner Raum ist Phil Eng so beliebt wie der Direktor einer staatlichen Verkehrsbehörde nur sein kann.

“Ich habe nichts gegen den aktuellen Direktor”, sagte Merritt Schnipper, 54, als er eine Green-Line-Bahn an der Government Center bestieg.

“Es scheint nur so, als wären zwei Jobs zu viel.”

Die überraschende Ankündigung kam, als Healey sagte, dass die vorherige Ministerin, Monica Tibbits-Nutt, von ihrem Posten zurücktreten würde.

Tibbits-Nutt, die seit 2023 im Amt war und wegen mehrerer umstrittener Äußerungen und Vorschläge in der Kritik stand, wird bis Ende des Jahres als bezahlte Beraterin bleiben.

Einige Pendler äußerten die Befürchtung, dass Engs erweiterte Verantwortlichkeiten seine Leitung der MBTA beeinträchtigen könnten, die trotz der weitreichenden Beseitigung langsamer Zonen im letzten Jahr immer noch erhebliche Reparaturen und Verbesserungen durchläuft.

Schnipper aus Rockingham, Vermont, sagte, er pendle ein paar Mal im Monat nach Boston.

Wenn er nicht mit der MBTA fährt, kommt er mit dem Auto, und er erkannte an, dass die Straßen des Bundesstaates ebenfalls Verbesserungen benötigen.

Aber das bedeute nicht, dass sie auf Kosten der MBTA priorisiert werden sollten, fügte er hinzu.

“Ganz ehrlich, die T ist absolut unerlässlich für die Metropolregion – umso mehr jetzt, wo ihre Standorte als Schlüssel dazu verwendet werden, wo mehr Wohnraum gebaut werden soll,” sagte Schnipper.

“Deshalb muss dies zuerst funktionieren.”

Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag äußerte Eng das Vertrauen, dass er beide Rollen effektiv jonglieren könnte.

“Ich beabsichtige, genauso engagiert zu bleiben, wie ich es mit der MBTA war, und ich weiß, dass das nicht machbar klingt, aber es ist es, weil sie wissen, was sie tun, die Leute von MassDOT wissen, was sie tun,” sagte Eng.

Aber selbst diejenigen, die Engs Amtszeit bei der MBTA lobten, äußerten Zweifel.

Sie wiesen darauf hin, dass das System immer noch unter intermittierenden Abschaltungen leidet, die durch Verbesserungen der Signalsysteme und der Aufprallschutzanlagen verursacht werden.

Zusätzlich zur MBTA umfasst die Rolle des Verkehrsministers auch die Aufsicht über das Straßensystem des Bundesstaates und die Infrastruktur, wie die Brücken nach Cape Cod, und sitzt im Vorstand von Massport, das den Logan-Flughafen betreibt.

“Offensichtlich ist er ein sehr fähiger Mann,” sagte Ron Roubenoff, 66, aus Brookline.

“Wenn er beide Jobs machen kann und wenn es wirklich vorübergehend ist, könnte es vielleicht in Ordnung sein.

Aber irgendwann muss es eine Wahl zwischen beiden geben.”

Roubenoff schlug jedoch auch vor, dass es sich lohnen könnte, wenn Eng in der Lage ist, auf staatlicher Ebene die gleichen Ergebnisse zu liefern, wie er es in seiner zweijährigen Amtszeit bei der T getan hat, in der die Fahrgastzahlen zwischen 2024 und 2025 um 10 Prozent gestiegen sind.

“Er hat es geschafft, dort einen Kulturwandel herbeizuführen, der notwendig war, um die Dinge in Bewegung zu bringen,” sagte er.

“Es ist wirklich bemerkenswert.

Nach was, 20 Jahren, in denen sich die Situation nur verschlechterte?”

Eng wurde 2023 zum Leiter der MBTA ernannt, nachdem er als Leiter der Long Island Railroad in den Ruhestand ging.

Er stand vor einem Verkehrssystem, das unter dringend benötigten Reparaturen litt und unzufriedene Fahrgäste hatte.

Bisher wird seine Amtszeit weithin als Erfolg angesehen, wodurch er sich den Ruf eines Wendemeisters erarbeitet hat, sowie lächerliche, aber liebenswerte Spitznamen wie “Train Daddy Eng”.

Es ist auch unklar, wie lange die Interimsbestellung dauern wird.

Eng sagte am Donnerstag, dass zwar keine Gespräche darüber geführt wurden, ihn dauerhaft im Amt zu halten, er aber “offen” dafür sei, die Rolle “so lange auszuüben, wie es notwendig ist.”

Während das ein gewisses Maß an Besorgnis auslöste, freuten sich Menschen wie Brandon McBay, 29, über die Nachricht von Engs Ernennung.

Am Donnerstag wartend an der Park Street Station, lobte McBay Eng dafür, dass er “eine großartige Balance zwischen Geschwindigkeit und Sicherheit” geschafft hat, und sagte, er hoffe, dass er auch auf staatlicher Ebene Verbesserungen für den öffentlichen Verkehr erzielen kann.

“Ich bin gespannt, was er als Nächstes tun wird,” sagte McBay.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.