Bildquelle:https://abcnews.go.com/Business/wireStory/hawaii-real-estate-investor-denies-improper-shohei-ohtanis-126135934

Rechtsanwälte eines Immobilieninvestors und -maklers aus Hawaii haben jegliche falsche Verwendung des Bildnisses von Shohei Ohtani für ein Entwicklungsprojekt zurückgewiesen und behauptet, der Agent versuche, die Schuld für Kostenüberschreitungen im Zusammenhang mit Ohtanis Haus abzulenken.

Ohtani und Nez Balelo von CAA Baseball wurden am 8. August vor dem Hawaii Circuit Court des First Circuit von Entwickler Kevin J. Hayes Sr., der Immobilienmaklerin Tomoko Matsumoto, West Point Investment Corp. und den Hapuna Estates Property Owners verklagt.

Sie werfen Ohtani und Balelo „Machtmissbrauch“ vor, der angeblich zu unerlaubten Eingriffen und ungerechtfertigtem Gewinn geführt habe, was sich negativ auf ein Luxuswohnungsbauprojekt im Wert von 240 Millionen US-Dollar an der begehrten Hapuna-Küste auf der Big Island ausgewirkt hat.

Hayes und Matsumoto wurden von Kingsbarn Realty Capital, dem Mehrheitseigentümer des Joint Ventures, aus dem Entwicklungsdeal ausgeschlossen.

Die am Dienstag eingereichte geänderte Klage fügte die Creative Artists Agency (CAA) und CAA Sports als Beklagte hinzu.

“Balelo und CAA wollten die Schuld ablenken, indem sie Hayes für die Kostenüberschreitungen beim Ohtani-Haus verantwortlich machten – Überschreitungen, die allein durch die Entscheidungen der Beklagten verursacht wurden,” heißt es in der Klage.

“Die erhobenen Vorwürfe, wie wir sie klargestellt haben, zeigen deutlich, dass es niemals eine Verletzung des Sponsorenvertrags gab; das Video, das auf der Website veröffentlicht wurde, die speziell dieses Projekt bewirbt, wurde Balelo und CAA sowie einem weiteren Berater von Ohtani, Mark Daulton, zugesandt, und sie waren darüber informiert und haben niemals Einwände erhoben,” sagte Josh Schiller, ein Anwalt für Hayes und die klagenden Parteien.

In einem Antrag auf Abweisung, der am 14. September eingereicht wurde, erklärten die Anwälte von Ohtani und Balelo, dass “die Kläger Ohtanis Namen und Foto ausgenutzt haben, um Verkehr auf eine Website zu bringen, die das eigene Entwicklungsprojekt der Kläger vermarktete.”

“Dies ist ein verzweifelter Versuch, eine Abweisung einer frivilösen Klage zu vermeiden und, wie wir bereits gesagt haben, von den zahllosen Misserfolgen der Kläger abzulenken und ihre offensichtliche Aneignung von Shohei Ohtanis Rechten zu verschleiern,” sagte Laura Smolowe, eine Anwältin für Ohtani und Balelo, in einer Erklärung.

“Nez Balelo hat stets die besten Interessen von Herrn Ohtani priorisiert, einschließlich des Schutzes seines Namens, Bildes und seiner Ähnlichkeit vor unautorisierten Verwendungen.”

Anwälte für Hayes und die Kläger behaupteten, sie hätten Balelo und CAA informiert.

“Bevor die Website live ging, übersandte Hayes einen Link zur gesamten Website – einschließlich ihrer Werbeaspekte – per E-Mail an Balelo und Terry Prince, den Direktor für rechtliche und geschäftliche Angelegenheiten bei CAA Sports LLC,” heißt es in der geänderten Klage.

“Sie blieb 14 Monate lang online ohne wesentliche Änderungen, bevor Balelo plötzlich Einwände erhob und mit rechtlichen Schritten drohte – und das Problem als Waffe einsetzte, um einen Vorwand für eine weitere Reihe von Forderungen und Zugeständnissen zu schaffen.”

“Die plötzliche Forderung, dass Kingsbarn die Kläger kündigt, war stattdessen eine Vergeltungsmaßnahme gegen Hayes, da er den ständigen und unzulässigen Forderungen von Balelo und (Ohtani) widerstanden hat,” fügte die Klage hinzu.

“Die Beklagten haben außerdem berechnet, dass sie, wenn die Kläger entfernt werden, leichter finanzielle Zugeständnisse aus dem Projekt herauspressen und sich selbst auf Kosten der Kläger bereichern können.”

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.