Bildquelle:https://www.honolulumagazine.com/weekend-guide-sept-25-oct-1-2025/

Honolulu lädt am Wochenende zu einer Vielzahl von aufregenden Veranstaltungen ein, darunter der Honolulu Century Ride und das Aloha Fun Ride.

Am Sonntag, den 28. September, beginnt das Century Ride um 6:15 Uhr, gefolgt von dem Aloha Fun Ride um 8:30 Uhr.

Radbegeisterte können zwischen einer Strecke von 25 bis 100 Meilen wählen, während der keiki-freundliche Aloha Fun Ride Strecken von 5 oder 8 Meilen anbietet.

Das Event findet in Kapi‘olani Park, wo ein Finish-Line-Festival mit Musik, Essen und einem speziellen Keiki-Bike-Kurs auf die Teilnehmer wartet, statt.

Die Registrierung für die Rennen liegt zwischen 10 und 140 US-Dollar, während das Festival kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Für alle Fahrradliebhaber und Familien ist dies eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Schönheit der Insel zu genießen.

Ein weiteres Highlight des Wochenendes ist die HoMA Nights: Celebrating Navratri am Freitag, den 26. September, von 17 bis 21 Uhr.

Diese Veranstaltung im Honolulu Museum of Art feiert das hinduistische Festival, das Frauen und Empowerment widmet.

Besucher können zu Bhangra- und Bollywood-Beats tanzen, Tanzaufführungen ansehen und sogar einige Schritte selbst lernen.

Für das leibliche Wohl sorgen vegetarische indische Speisen im The HoMA Café.

Das Ticket kostet online 25 US-Dollar, 30 US-Dollar an der Tür und 10 US-Dollar für Kinder.

Ein familiäres Abenteuer wartet beim Family Festival und der Splash & Dash-Veranstaltung im Camp Mokulē‘ia am Samstag, den 27. September.

Das Family Festival findet von 10 bis 16 Uhr statt und bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, die die gesamte Familie ansprechen.

Teilnehmer können ihre Fähigkeiten auf dem Hindernisparcours testen, Kajak fahren, an einem Karnevalsspiel teilnehmen, lokale Food Trucks genießen und Live-Entertainment erleben.

Am Sonntag, den 28. September, geht es mit der Splash & Dash weiter, die um 8 Uhr beginnt.

Teilnehmer erwarten ein 500-Meter-Schwimmen im offenen Wasser und ein 5-km-Lauf entlang der Farrington Highway, gefolgt von einem festlichen Frühstück nach dem Rennen.

Der Eintritt zum Family Festival ist kostenlos, während die Anmeldung für das Rennen zwischen 55 und 75 US-Dollar liegt.

Zusätzlich gibt es vom 24. bis 28. September das Theaterstück „The Yellow Boat“, das von David Saar geschrieben und von Emmanuel Mante inszeniert wurde.

Die Aufführung folgt dem Leben von Benjamin, einem Kind, das mit kongenitaler Hämophilie geboren wurde.

Durch seine blühende Vorstellungskraft meistert er das Leben mit einer chronischen Krankheit.

Die Bühne ist so angelegt, dass die Zuschauer auf beiden Seiten sitzen und somit in Benjamins Gedankenwelt eintauchen können.

Die Freitagabendaufführung bietet ein anschließendes Q&A mit dem Ensemble.

Die Preise für dieses Theaterstück liegen zwischen 9 und 18 US-Dollar und es wird ab einem Alter von 8 Jahren empfohlen.

Am Samstag, den 27. September, findet außerdem die Aloha Festivals Floral Parade von 9 bis 12 Uhr statt.

Das Publikum kann die beeindruckenden mit Blumen dekorierten Festwagen, Paʻu-Reiter auf dem Pferd, Marschkapellen und Würdenträger bewundern.

Ein guter Tipp ist, sich in der Nähe von einem der Grandstands im Ala Moana Beach Park, Prince Waikīkī, Royal Hawaiian Center oder Moana Surfrider zu platzieren, um die Paradenarration zu hören.

Der Eintritt zur Parade ist kostenlos und sie markiert das Ende der einmonatigen Feierlichkeiten zur hawaiianischen Kultur.

Für alle Altersgruppen ist an diesem Wochenende viel geboten, und die gesamte Gemeinde in Honolulu ist herzlich eingeladen, an diesen festlichen Aktivitäten teilzunehmen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.