Bildquelle:https://austinmonitor.com/stories/2025/09/city-to-demolish-historic-ruins-at-bluff-springs-citing-threat-to-public-safety/

Die Stadtmitarbeiter in Austin intervenieren, um die Überreste eines ehemaligen Texas Historic Landmark in South Austin aus ihrem Elend zu befreien, nachdem jahrzehntelange Vernachlässigung die 173 Jahre alten Ruinen zu einer Bedrohung für die öffentliche Sicherheit gemacht haben.

Die Struktur in der Bluff Springs Road 6706, die einst prominent politischen Persönlichkeiten zu Zeiten der Gründung Texas‘ beherbergte, ist seit fast drei Jahrzehnten nach einem Brand, der sie weitgehend zu einem Sammelsurium aus baufälligen Kalksteinmauern machte, verfallen.

Ohne das Eingreifen des Eigentümers David Hemassi, der das Grundstück nach dem Tod seines Vaters, Majid, geerbt hat, hat sich das ungesicherte Grundstück östlich der I-35 und William Cannon zu einem der größten Campplätze in der Gegend entwickelt.

„Es gab hier im Frühling ein sehr öffentlichkeitswirksames Camp, das die Stadt tausende von Dollar gekostet hat, um es zu räumen“, sagte Kim McKnight, Manager der Historic Preservation Division.

„Offensichtlich ist es seit 30 Jahren auf unserem Radar… aber wir haben Menschen, die aktiv zwischen Wänden campen, die nicht stabil sind, und das ist sehr, sehr ernst.“

Nachdem eine Vereinbarung mit der Texas Historical Commission erreicht wurde, sicherte sich die Abteilung für Entwicklungsdienste die Genehmigung der Historic Landmark Commission der Stadt, um mit dem Abriss fortzufahren.

Die Kosten, die dadurch entstehen, werden die bereits erheblichen Ausgaben des Grundstückseigentümers Hemassi erhöhen, der bisher auf die Appelle der Stadt nicht reagiert hat.

Der Vater von Hemassi, Majid, kaufte das Grundstück, das damals als Duval-Horton House bekannt war, vier Jahre vor dem Brand 1996, der das Haus weitgehend in Ruinen legte.

Im Jahr 2017 wurde Majid tragischerweise im Parkplatz seines Geschäfts AAA Fire & Safety in Nord-Austin getötet, in einem Kriminalfall, der später als Mordauftrag eingestuft wurde.

Als Testamentsvollstrecker von Majids zahlreichen Immobilienbesitzungen hat Hemassi, der unter einer LLC namens MT Properties mit Sitz in Delaware agiert, nun die Verstrickungen seines Vaters am lange vernachlässigten Standort geerbt.

„Wir haben eine aktive Anordnung der Building and Standards Commission, die wahrscheinlich über 300.000 Dollar an Strafen angehäuft hat“, sagte Marlayna Wright, Supervisorin für Fallprüfung und Eskalation.

„Aber wir haben auch das Mähen, das Einzäunen und die Abwendung der dort stattfindenden Aktivitäten übernommen, und ich erwarte, dass allein dafür etwa 5.000 Dollar anfallen werden.“

In diesem Jahr erreichten die Bedenken hinsichtlich der Bedrohung der öffentlichen Sicherheit ihren Höhepunkt, nachdem KXAN über offenen Drogenkonsum und außer Kontrolle geratene Feuer an dem Standort berichtet hatte, der direkt an einem großen elektrischen Umspannwerk grenzt.

In einer Pressemitteilung bestätigte das Büro für Obdachlosenstrategien der Stadt Austin im März, dass es 25 Bewohner und eine Anzahl von Tieren aus dem wachsenden Camp in das Marshalling Yard Emergency Shelter umgesiedelt hat.

Die Stadtmitarbeiter hoffen, dass der Abriss der Ruinen des ehemaligen Denkmals dazu beitragen wird, den Standort besser verwaltbar zu machen, trotz der anhaltenden Unsicherheit über die Zukunft des Immobilienbesitzes.

Für den Moment wird der Standort im Denkmalschutz verbleiben, was bedeutet, dass Eigentümer Hemassi für die Klärung ausstehender Belastungen verantwortlich ist, bevor eine zukünftige Entwicklung erfolgen kann.

Die Mitarbeiter planen, den Kalkstein des Standorts zu recyceln, der von versklavten Menschen aus der ehemaligen Sneed-Plantage abgebaut wurde, einem ebenso verlassenen Wahrzeichen nordlich von William Cannon.

Leser können hier mehr über diesen Fall erfahren.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.