Bildquelle:https://metrophiladelphia.com/oktoberfest-in-philadelphia-2025/

Die Oktoberfest-Saison in Philadelphia 2025 steht vor der Tür und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle.

Staubt eure Dirndl ab und bereitet euch auf ein Prost vor – das größte Oktoberfest in Philadelphia findet am Samstag, den 27. September, statt.

In seiner 17. Auflage wird die jährliche Veranstaltung, präsentiert von Brauhaus Schmitz, von 12 bis 20 Uhr auf dem 700 Block stattfinden.

Die Feierlichkeiten beinhalten nahezu ein Dutzend deutsche Biere vom Fass, eine Vielzahl deutscher Spezialitäten, Live-Oompah-Musik, Kinderschminken, deutsche Tänzer, einen Liter Lift-Wettbewerb, Spiele, Schnaps und vieles mehr.

Die Musik wird von Die Heimatklänge bereitgestellt, während die United German Hungarians für die Tanzvorführungen sorgen.

Ein besonderes Highlight ist das VIP-Paket (125 $), das privaten Zugang zum Brauer Bund, Spezialitäten vom Fass, ein Literkrug, ein bayerisches Buffet, sieben Tokens für Bier, fünf private WCs ohne Wartezeit und weiteres Geschenk umfasst.

Für weitere Informationen besucht die Website: brauhausschmitz.com.

Frankford Hall wird auch in diesem Jahr ein Oktoberfest feiern, und zwar am 20. September (12 bis 20 Uhr) – kostenlos und hundefreundlich.

Bei diesem Ereignis werden Aktivitäten für alle Altersgruppen, Live-Musik der Polka Brothers sowie eine große Auswahl an deutschen Bieren, Brezeln, Würstchen und Tanzeinlagen in den Straßen geboten.

Die Adresse lautet 1200 Block of Frankford Ave. Weitere Infos gibt es auf frankfordhall.com.

Die Yards Brewery wird am 27. September von 12 bis 16 Uhr eine energiegeladene Feier im bayerischen Stil veranstalten.

Dazu gehören ein authentischer Maßkrug-Halten-Wettbewerb, viele Spiele, ein Preis für das beste Kostüm sowie deutsche Speisen wie hausgemachte Bratwürste, Knockwurst, Gemüsewürste und Brezeln.

Exklusive Biere wie das Yards Festbier, Hefeweizen und Schnitzengiggles werden nur an diesem Tag angeboten.

Die Tickets kosten im Vorverkauf 20 $ (es gibt nur 100 davon), danach 30 $ für die regulären Eintrittskarten und 10 $ für Fahrer ohne Alkohol.

Mit jeder regulären Eintrittskarte erhält man einen exklusiven Yards Oktoberfest 0,5-Liter-Steinkrug und ein Bier nach Wahl aus einer Auswahl von vier deutschen Bier-Sorten.

Wer nicht kommen kann, kann im Laufe des Monats das Unter Dog probieren, sowie ein spezielles Oktoberfest-Menü mit Jägerschnitzel, Schweinshaxe, Käsespätzle, Bratwurst oder Knockwurst mit Sauerkraut, deutsches Spaghetti-Eis und mehr.

Am Samstag, den 4. Oktober, findet das 13. jährliche Roxtoberfest von 12 bis 17 Uhr statt.

Das Straßenfest erstreckt sich über die Ridge Avenue zwischen Lyceum und Leverington Avenue, während die Aktivitäten sich von Leverington Avenue bis zur Hermitage Street erstrecken und Roxtoberfest mit den Familienaktivitäten im Gorgas Park verbinden.

Hier erwarten euch Zirkus-Performances, Wettbewerbe, Food Trucks, eine Mini-Oldtimer-Show und ein vom Fleisher Art Memorial kuratierten Markt mit LateinX Kunsthandwerkern.

Das Roxtoberfest bietet ein neues Getränkezelt sowie die Rückkehr des Scarecrow Walk und des Scarecrow Build im Gorgas Park.

Die Adresse für das Roxtoberfest ist die Ridge Avenue zwischen Lyceum Avenue und Leverington Avenue. Weitere Informationen findet ihr unter roxboroughpa.com.

Ein weiteres Highlight ist die jährliche Feier in der 23rd Street Armory, die am Freitag, den 10. Oktober, und Samstag, den 11. Oktober, stattfindet.

Die Veranstaltung bietet ein authentisches Münchener Festzelt und traditionelle Oktoberfest-Speisen, die von Brauhaus Schmitz bereitgestellt werden.

Das Bier wird von der Hofbräuhaus München – Das Original ausgeschenkt.

Es gibt eine erhöhte Bühne für musikalische Darbietungen, darunter die Brauhaus-Regulars Die Heimatklänge am Freitagabend/Samstagnachmittag sowie die Bratwurst Boys am Samstagabend.

Tickets für den allgemeinen Eintritt und VIP-Zugänge sind ebenfalls für Freitagabend, Samstagnachmittag und Samstagabend verfügbar, mit Preisen zwischen 30 und 95 $.

Die Adresse lautet 22 S 23rd St. Besucht die Website 23rdstreetarmory.org für weitere Informationen.

Evil Genius Beer Company wird am 4. Oktober eine spezielle Feier mit einem Auftritt von Philadelphias renommiertester Oompah-Band, Polkadelphia, veranstalten.

Es erwarten euch deutsche Spezialitäten, Spiele, Dekoration und vieles mehr.

Außerdem wird Evil Genius die Ausscheidungsrunde der offiziellen United States Stein Holding Association für Männer und Frauen ausrichten, bei der die Gewinner zur Landesmeisterschaft am 11. Oktober eingeladen werden.

Die Tickets im Frühbucherangebot kosten 20 $, der allgemeine Eintritt 30 $ und der Eintritt für Fahrer ohne Alkohol 10 $.

Die Adresse ist 1727 N Front St. Weitere Informationen findet ihr auf evilgeniusbeer.com.

Ein ganz anderes Oktoberfest wird am Samstag, den 18. Oktober, stattfinden, wenn das Philly Goat Project zum vierten GOAToberFest einlädt.

Das Event umfasst eine Verlosung mit Kunst über Ziegen, geführte Touren durch historische Friedhöfe, Signature-Cocktails, eine Fotoecke mit Ziegen und Garten-Spiele.

Auch S’mores am Feuer und die Möglichkeit, mit den 13 geliebten Ziegen des Projekts Zeit zu verbringen, gehört dazu.

Besucher haben außerdem die Möglichkeit, den neuen 2026 Goat Kalender zu sehen und zu kaufen, der das 250-jährige Jubiläum des Landes feiert.

Der Kalender zeigt die Ziegen an verschiedenen ikonischen Orten. Kostüme (entweder Oktoberfest oder Halloween) sind willkommen, und Tickets kosten 75 $ und sind online erhältlich.

Veranstaltungsort ist der Laurel Hill West Conservatory, 215 Belmont Avenue, Bala Cynwyd. Besucht phillygoatproject.org für Details.

Renaultberfest 2025 ist ein weiteres Highlight mit einem zweitägigen Event am Samstag, den 11. Oktober (12 bis 16 Uhr) und Sonntag, den 12. Oktober (10 bis 16 Uhr) auf dem malerischen Weinberg.

Es erwarten euch Weintraubenstampfen, Fässerfahrten, Mini-Kürbismalerei, Kinderschminken, Gartenspiele und weitere Attraktionen.

Die Speisen umfassen Bratwürste, Cider-Donuts, ein Schnitzel-Sandwich, eine Riesenschnitte Brezel mit Käse-Dip sowie thematische Cocktails und mehr.

Interessierte können sich online über das Veranstaltungsprogramm informieren, das Handwerksmärkte, Paint and Sip und einen 5-km-Lauf umfasst.

Der Eintritt ist kostenlos, aber Essen, Getränke und bestimmte Aktivitäten sind kostenpflichtig.

Die Adresse lautet 72 North Bremen Ave., Egg Harbor City, New Jersey. Weitere Informationen findet ihr auf renaultwinery.com.

Nicht verpassen – die Oktoberfests in Philadelphia 2025 stehen vor der Tür und versprechen Spaß, gute Gesellschaft und bayerische Köstlichkeiten!

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.