Bildquelle:https://www.kut.org/politics/2025-09-05/austin-rep-james-talarico-launches-democratic-primary-bid-for-u-s-senate

Der texanische Abgeordnete James Talarico, D-Austin, wird am Dienstag bekanntgeben, dass er in das Rennen um den U.S. Senat einsteigen wird, so eine Person, die mit den Plänen vertraut ist und anonym über sie sprechen wollte.

Politico und CNN berichteten am Freitag über diesen Plan.

Talarico wird der zweite hochkarätige Demokrat sein, der sich in das Rennen einreiht.

Talarico, ein aufstrebender Stern unter den texanischen Demokraten, hat sich durch eine Reihe von viralen Social-Media-Momenten einen Namen gemacht, in denen er auf seinen christlichen Glauben zurückgreift, während er mit republikanischen Kollegen und konservativen Medienhosts über Themen wie Schulgutscheine und die neue texanische Vorschrift, die das Aufstellen der Zehn Gebote in öffentlichen Schulen erfordert, diskutiert.

Seine Videos auf TikTok erzielen regelmäßig mehrere Millionen Aufrufe, und er hatte einen begehrten Auftritt in diesem Sommer in Joe Rogans hochkarätigem Podcast.

Als ehemaliger Lehrer an einer öffentlichen Schule und Direktor einer Non-Profit-Organisation hat Talarico, 36, seit 2018 im texanischen Repräsentantenhaus gedient und vertritt Nord-Austin sowie Teile von Pflugerville und Round Rock, wo er aufgewachsen ist.

Er hofft, eines Tages Pastor zu werden, nachdem er im letzten Jahr seinen Masterabschluss in Theologischen Studien am Austin Presbyterian Theological Seminary erworben hat.

Talarico wird sich dem ehemaligen U.S.-Abgeordneten Colin Allred und dem ehemaligen Astronauten Terry Virts in einer aufmerksam verfolgten Demokratischen Vorwahl anschließen, die möglicherweise noch weitere Kandidaten hervorbringen wird.

Der ehemalige U.S.-Abgeordnete Beto O’Rourke aus El Paso und der U.S.-Abgeordnete Joaquin Castro aus San Antonio haben mit dem Gedanken gespielt, sich ebenfalls in das Rennen zu begeben.

Der Wettbewerb ist für die Demokraten von besonderem Interesse, die Chancen für den amtierenden Senator John Cornyn sehen.

Der viermalige Republikaner sieht sich einer schwierigen Primärherausforderung durch den texanischen Generalstaatsanwalt Ken Paxton gegenüber, den die Demokraten wegen seiner ethischen Skandale, Untreue und harten konservativen Positionen als verwundbar im allgemeinen Wahlkampf ansehen.

Paxton hat in Umfragen Cornyn überholt, obwohl die neuesten Umfragen darauf hindeuten, dass das Rennen enger wird.

Talarico hingegen würde seine Kampagne mit lediglich bescheidenem Bekanntheitsgrad bei Wählern außerhalb von Zentraltexas beginnen, wo er erstmals in einem Wahlkreis gewählt wurde, der 2016 knapp für den Republikaner Donald Trump stimmte.

Nachdem die republikanischen Gesetzgeber 2021 seinen alten Sitz so umgezeichnet haben, dass er für einen Republikaner vorteilhaft ist, wechselte er in seinen jetzigen solid blau gefärbten Wahlkreis in Austin.

Der viermalige Demokrat spricht offen und häufig über seinen Glauben und darüber, wie er sich mit seiner progressiven Politik verbindet.

Er zieht oft eine scharfe Grenze zwischen seiner Version des Christentums und der der Republikaner, die das texanische Parlament dominieren.

“Es gibt nichts Christliches an einem christlichen Nationalismus”, sagt Talarico häufig und zitiert Bibelverse, um gegen von Republikanern eingeführte Maßnahmen wie das Gesetz zu den Zehn Geboten oder einen Vorschlag zur Einführung einer Gebetszeit während des Schultages zu argumentieren.

In den letzten Monaten hat Talarico das Argument verstärkt, dass die Demokraten den Wählern zeigen müssen, dass sie für die Mittelschicht gegen Milliardäre und diejenigen kämpfen, die das System betrügen würden.

Nachdem er dieses Argument bei Rogan vorgetragen hatte, sagte der politisch schwankende Podcast-Host, der sich kürzlich nach rechts verschoben hat, zu Talarico, dass er für das Präsidentenamt kandidieren sollte.

Kürzlich war Talarico an vorderster Front der demokratischen Kommunikation gegen den von Trump vorangetriebenen Umgestaltung der Wahlkreise beteiligt, um die republikanische Mehrheit im Kongress zu schützen, und schloss sich den Abgeordneten an, die letzten Monat in Illinois campierten, um die neue Karte zu verzögern.

“Die Demokratische Partei hat vergessen, wie man kämpft, aber dieser entscheidende Moment in der Geschichte unseres Landes verlangt nach Kämpfern, nicht nach Faltenden”, sagte Talarico vor einem Raum voller Demokraten im Hays County im August.

“Es ist an der Zeit, die Tische umzukippen.”

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.