Bildquelle:https://www.dallasnews.com/opinion/editorials/2025/08/19/dallas-faces-tough-but-necessary-choices-on-pools-and-libraries/

Dallas sieht sich in diesem Jahr einem Budgetloch von etwa 36,5 Millionen Dollar gegenüber, was dazu führt, dass Stadtmanagerin Kimberly Bizor Tolbert und ihr Team nach Einsparmöglichkeiten suchen.

Zwei Bereiche, die für Einsparungen identifiziert wurden, sind nicht überraschend: eine Kürzung von etwa 2 % der Mittel für Parks und Freizeit sowie Einschnitte bei Bibliotheken.

Sowohl Gemeinschaftspools als auch lokale Bibliotheken sind beliebte Bestandteile der Nachbarschaften in der ganzen Stadt, aber es ist klug, realistisch zu sein, wie diese Dienstleistungen genutzt werden und das größere Bild der finanziellen Gesundheit der Stadt im Auge zu behalten.

Die Abteilung für Parks und Freizeit wird versuchen, etwa 3 Millionen Dollar einzusparen.

Dies wird die Stilllegung einiger älterer Pools, die Reduzierung der Öffnungszeiten von Freizeitzentren und die Streichung bestimmter Stellen innerhalb der Abteilung umfassen.

Laut Berichten dieser Zeitung sank die Zahl der Besucher in den Pools in diesem Jahr, unter anderem weil die Stadt gezwungen war, die Öffnungszeiten zu reduzieren.

Die Realität ist, dass die älteren Pools in Dallas in die Jahre gekommen sind.

Der neueste Pool wurde 1975 gebaut, der älteste stammt aus dem Jahr 1947, gemäß dem Aquatikmasterplan der Stadt.

Mit der Errichtung neuer Wohnungen, von denen viele über eigene Pools verfügen, und neuen privaten Poolanlagen, die in der ganzen Stadt auftauchen, nimmt der Zustrom von Besuchern zu den Gemeinschaftspools ab.

Das soll jedoch nicht heißen, dass Pools unwichtig für unsere Gemeinschaft sind.

Einige ziehen vielfältige Menschengruppen an, bieten Schwimmstunden für Kinder und Erwachsene an und fungieren als Freizeitzentren.

Wir möchten nicht, dass sie verschwinden, aber eine Einrichtung, die nur wenige Besucher pro Tag anzieht, rechtfertigt nicht die Mühe, sie offen zu halten.

Unterdessen hat die Stadt eine große Anzahl von Aquazentren eröffnet, die neue Freizeitmöglichkeiten bieten, die an einigen Standorten auch Schwimmkurse umfassen.

Auch Bibliotheken sehen sich einem ähnlichen Schicksal gegenüber.

Tolbert hat uns mitgeteilt, dass im Rahmen des regionalen Bibliotheksplans, der das Bibliothekssystem konsolidiert und zentrale Zweigstellen mit längeren Öffnungszeiten festlegt, bis zu vier Bibliotheken betroffen sein könnten.

Während einige Bibliotheken stundenlang leer sein mögen, bieten andere Nachhilfsprogramme, Computerlabore und Vorlesestunden für Kinder an.

Die Konsolidierung könnte es ermöglichen, dass mehr dieser Angebote in vielgenutzten Zweigstellen gedeihen, während die Kosten gesenkt werden.

Sowohl Pools als auch Bibliotheken sind wichtige „dritte Räume“ in Dallas.

Diese öffentlichen Orte ermöglichen den Anwohnern, kostenlos oder zu geringen Kosten mit Nachbarn zu interagieren.

Wir möchten nicht, dass sie verschwinden, aber zentralisierte Standorte mit mehr Programmen und Ressourcen sind ein effizienter Weg, um den Zugang aufrechtzuerhalten, ohne Gelder für Dienstleistungen zu verschwenden, die untergenutzt werden.

Veränderungen sind nie einfach, insbesondere wenn es um geliebte Orte geht, die für viele Erinnerungen bereithalten.

Aber darüber nachzudenken, wie man diese Gemeinschaftszentren auf eine Weise bewahren kann, die mit dem Budget der Stadt in Einklang steht, während man das, was die Bewohner lieben, aufrechterhält, ist ein kluger Schritt.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.