Bildquelle:https://refreshmiami.com/news/businesses-want-to-act-more-like-banks-and-this-miami-ceo-has-the-tech-they-need-to-do-it/
Wenn Starbucks Ihnen einen Latte verkauft, verkauft es nicht nur Kaffee: Es sitzt auf einem der größten inoffiziellen Bankkonten des Landes, dank der Milliarden, die auf seinen Geschenkkarten und App-Guthaben geladen sind.
Diese Art von “bankähnlichem” Denken möchte Miles Schwartz, der Mitbegründer und CEO von Zūm Rails, jedem Unternehmen ermöglichen.
Sein Unternehmen hat von letztem Jahr mit nur sechs Mitarbeitern auf etwa 75 Mitarbeiter in diesem Jahr gewachsen, darunter etwa 20 in den USA.
Das in Miami und New York ansässige Fintech hat in dieser Zeit den Umsatz fast verdreifacht, angetrieben durch die Expansion in den USA und ein neues wichtiges Angebot: die Kartenausstellung.
“Jetzt bewegen wir nicht nur Geld, sondern geben unseren Kunden die Möglichkeit, Prepaid- oder gesicherte Karten auszustellen, sowohl physisch als auch digital,” sagte Schwartz gegenüber Refresh Miami.
“Das bedeutet, wenn Sie Western Union sind und einem Neuankömmling in Kanada eine Karte geben möchten, weil er noch keinen Kredit hat, können Sie das tun,” fuhr er fort.
“Wenn Sie Robinhood oder Questrade sind, können Sie Ihren Kunden ermöglichen, direkt von ihrem Konto zu investieren und gleichzeitig Rechnungen von diesem Konto zu zahlen.
Wir haben das ganze Paket zusammengestellt, damit Unternehmen bankähnliche Dienstleistungen anbieten können, auf eine Weise, die zuvor nicht möglich war.”
Die Kunden von Zūm Rails reichen von Investmentdienstleistern über Marktplätze und Kreditgeber bis hin zu Krypto-Börsen.
Der Kern der Dienstleistungen ist die sofortige Geldbewegung – das schnelle Übertragen von Geldern von Punkt A nach Punkt B – jedoch mit Sicherheitsvorkehrungen wie Namensabgleich und Risikoprüfungen zur Verhinderung von Betrug.
Schwartz ist überzeugt, dass, sobald Unternehmen das Vertrauen ihrer Benutzer gewinnen, der nächste Schritt die Hinzufügung von Bankdienstleistungen ist.
“Was ist der Unterschied zwischen ihnen und einer Bank?”
Fragte er. “Wenn Sie das Geld eines Nutzers in Ihrer App verwalten, warum nicht eine Karte, ein Einzahlungskonto, Rechnungszahlung und Sparoptionen anbieten?”
Diese Vision eines “Business Bank in a Box” kam nicht über Nacht zusammen.
Der Start in den USA bedeutete, von Grund auf neu zu beginnen: Markenbekanntheit aufbauen, die richtigen Bankpartner sichern und den komplexen Markt verstehen.
Schwartz hat diese Lernkurve nicht delegiert.
Er besuchte jede Konferenz, traf sich mit jeder Bank und jedem Anbieter und kartografierte selbst das Ökosystem.
“Es ist Durchhaltevermögen,” sagte er.
“In Kanada wusste nach einer Weile jeder, wer wir waren.
In den USA mussten wir dieses Vertrauen von Grund auf erarbeiten.
Ich wollte etwas so Kritisches nicht einem neuen Mitarbeiter überlassen, ohne es selbst bis ins kleinste Detail zu verstehen.”
Das langfristige Ziel ist klar: den Kunden voraus zu sein, wo sie in zwei Jahren sein werden.
Schwartz glaubt, dass das bloße Bewegen von Geld zunehmend commoditisiert wird.
Der Schutzschild ergibt sich aus der Schichtung von Software, Compliance und wertschöpfenden Dienstleistungen.
Im Wesentlichen alles, was ein Unternehmen benötigen würde, um “bankähnlich” zu werden, ohne ein Dutzend separater Anbieter zusammenzustellen.
“Wir können Ihre gesamte Bank in einer Box in 30 Tagen aufbauen,” sagte er.
“Eine API, eine Plattform, ein Portal.
Es ist ein Kinderspiel im Vergleich dazu, fünf oder sechs verschiedene Anbieter zusammenzufügen.”
Für Schwartz kommt ein Teil des aufregenden Starts von der ambitionierten Produkt-Roadmap des Unternehmens, aber auch aus dem persönlichen Wachstum, das mit dem schnellen Aufbau einhergeht.
“Wenn ich der gleiche Führer wie vor drei Monaten wäre, würde Zūm obsolet werden,” sagte er.
“Ich war technisch für jede Phase des Unternehmens unterqualifiziert.
Meine Aufgabe ist es, mich schnell zu qualifizieren.
Das ist der spannende Teil: ständig besser zu werden, damit auch das Unternehmen wachsen kann.