Bildquelle:https://labusinessjournal.com/commentary/oped-community-banks-are-l-a-s-change-makers/

Mit mehr als 28 Jahren Erfahrung im Bankwesen – und den letzten 12 Jahren, die sich speziell auf das Gemeinschaftsbanking konzentrieren – habe ich aus erster Hand die starke Rolle erlebt, die lokale Finanzinstitute bei der Verwirklichung von Chancen für Menschen und Unternehmen spielen.

Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass Gemeinschaftsbanken nicht nur Kreditgeber sind. Wir sind Verbindungsstellen, Problemlöser und Partner. Diese Perspektive prägt, wie ich unsere Verantwortung sehe – wir existieren, um zu dienen und dort präsent zu sein, wo es am meisten zählt. Das macht dieses Gespräch über die Zukunft der Gemeinschaftsbanken in Los Angeles ansprechend und notwendig.

Los Angeles weiß, wie man einen Traum verkauft. Aber es gibt einen Teil dieser L.A.-Geschichte, den niemand auf Plakate druckt: Träume brauchen Finanzierung. Und große Banken heben oft nicht ab.

Vergessen Sie die glitzernden Türme in der Innenstadt von L.A. und die auffälligen vierteljährlichen Werbeanzeigen. Echte Transformation geschieht oft in den Filialräumen, lokalen Geschäften – und bei Kreditanträgen.

Gemeinschaftsbanken sind hier, um zu helfen.

Hier kommen die Gemeinschaftsbanken in Los Angeles ins Spiel. Klein, nachbarschaftlich orientiert und kraftvoll, sind sie die Finanzakteure, die Tausenden von Angelenos nicht nur Kreditlinien, sondern auch Zugang zu Eigenkapital, Chancen und Würde bieten.

In ganz Los Angeles zeigen viele Unternehmensinhaber bemerkenswerte Resilienz und Einfallsreichtum, während sie während einer Krise navigieren. Diese Erfolgsgeschichten sind ein Beispiel dafür, wie Planung, Anpassungsfähigkeit und ein proaktiver Ansatz zur Nutzung von Ressourcen, wie Partnerschaften mit Gemeinschaftsbanken, diesen Unternehmen helfen können, eine finanzielle Lebensader zu finden.

Nach den Zahlen im L.A. County:

Rund 30 staatlich lizenzierte Gemeinschaftsbanken haben ihren Sitz im L.A. County und bieten lokale Führung sowie bezahlte Kreditvergabe.

Über 600.000 Bewohner in 46 Stadtteilen leben in Bank-Desserts – Postleitzahlen ohne Zugang zu einer einzigen Bank oder Kreditgenossenschaft.

Große Banken sagen oft „Nein“. Gemeinschaftsbanken sagen „Lass uns reden.“

Gemeinschaftsbanken finanzieren nicht nur kleine Geschäftskredite. Durch die Philosophie von Mission Valley Bank „Bank Local, Build Local“ unterstützen unsere Bemühungen im Bereich Community Development and Reinvestment (CRA) die Non-Profit-Organisationen, die die Gemeinschaften zusammenhalten – indem sie Finanzbildung, Jugendprogramme, Unterkünfte und Kunstinitiativen bereitstellen.

Wir unterstützen diese Organisationen mit Kapital – und leisten so einen Beitrag, den nationale Banken oft ablehnen. Und das tun wir, während wir serviceorientierte Kontakte bieten, bei denen echte Menschen ans Telefon gehen, und Entscheidungen direkt hier im L.A. County getroffen werden.

Denken Sie an eine Charter-Schule in Los Angeles, die Schwierigkeiten hatte, Erweiterungsfinanzierung über traditionelle Kreditgeber zu sichern. Eine lokale Gemeinschaftsbank trat ein und verstand den Wert nicht nur von Testergebnissen, sondern auch von Gemeinschaftseffekten – und half ihnen, die Einschreibung und Ressourcen zu erhöhen.

Oder Carousel Ranch in Santa Clarita, die 100 Kindern mit besonderen Bedürfnissen jedes Jahr eine pferdegestützte Therapie bietet. Eine Gemeinschaftsbank half ihnen, ihre Einrichtung zu erweitern und den Betrieb mit einer echten Bankbeziehung zu stabilisieren. Oder ein familiengeführtes Fertigungsunternehmen in Burbank, das mit einem saisonalen Liquiditätsengpass konfrontiert war. Eine flexible Kreditlinie – bereitgestellt von einer Gemeinschaftsbank – hielt ihre Produktion am Laufen und ihre Belegschaft intakt.

Der Markt schrumpft.

Auf Capitol Hill und in der lokalen Regierung ist die Botschaft klar: Wir brauchen dieses Ökosystem, um zu überleben.

Zwischen 1994 und 2024 sind die Gemeinschaftsbanken in den USA von über 10.000 auf weniger als 4.000 geschrumpft – eine gefährliche Konsolidierung, die den Zugang zu Kapital und finanziellen Dienstleistungen an Orten, die sie am meisten brauchen, verringert.

Für die Unternehmer in L.A. kann Zugang alles bedeuten. Gemeinschaftsbanken bieten die Art von Frühanlage und Vertrauen, die große Institutionen oft übersehen. Es ist eine kritische Infrastruktur.

Los Angeles lebt von Kreativität, Vielfalt und Resilienz. Unsere Gemeinschaftsbanken spiegeln diesen Geist wider. Wir investieren in Menschen vor Gewinn, in Nachbarschaften vor Zahlen. Wenn wir eine Zukunft wollen, in der jedes kleine Unternehmen groß träumen – und klein anfangen kann – dann ist die Erhaltung des Gemeinschaftsbankings mehr als ein Gespräch, denn in dieser Stadt funktioniert der Traum nur, wenn er finanziert wird. Und im Moment sind es die Gemeinschaftsbanken, die weiterhin den Scheck schreiben.

Das ist nicht transaktional – es ist grundlegend.

Justin Stewart ist Senior Vice President für Gemeinschaftsbanking bei Mission Valley Bank, einer in Sun Valley ansässigen Finanzinstitution, die 2007 den Status einer Community Development Financial Institution erreichte. Er trat im März Mission Valley bei.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.