Bildquelle:https://www.sonomacountygazette.com/sonoma-county-news/reviewhiding-in-plain-site-by-brian-brady/

Ein ehemaliger Polizeichef aus dem Bay Area nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Hintergassen der Stadt, ihre ikonischen Wahrzeichen und die dunkelsten Geheimnisse in “Hiding in Plain Sight”.

Der Autor Brian Brady liebt San Francisco, auch wenn er jetzt in Penngrove lebt.

Er kennt und genießt die italienische, irische und chinesische Ethik, die in dem Nebel eingebettet ist, der über die Brücken und die Bucht schwebt.

“Hiding in Plain Sight” ist ein Thriller, und eines der Verbrechen betrifft katholische Schulmädchen, die ihre Uniformröcke um die Taille hochrollen, um sie kürzer und modischer zu machen.

Aber das ist eine geringfügige Übertretung im Vergleich zu dem Serienmörder, der auf freiem Fuß ist.

Zunächst tauchen wir in den Geist des Täters ein, während er plant und intrigiert.

Er achtet auf jedes Detail und sichert sich einen Job als Maler für die Renovierung der St. Peter und Paul Kirche.

Er beobachtet und kalkuliert, während die Schüler das Pfarrschule verlassen.

Er ist sehr spezifisch bei der Wahl seiner Opfer.

Er entscheidet sich für das Mädchen, das über ihre Bestrafung für das Hochrollen des Rocks bedrückt ist.

Sie ist ein gutes Mädchen mit guten Noten, einer guten Beziehung zu ihrer Familie und wählt gute Freunde.

Ihr Vater ist Feuerwehrmann und ihre Mutter arbeitet im Restaurant Scoma’s am Pier.

Obwohl die Vergewaltigungsszene brutal ist, wird sie nicht mit zu vielen Details ausgedehnt.

Der Höhepunkt der Handlung ist, wie der Vergewaltiger entlarvt wird.

Es ist ein etwas mühsamer Weg, da so viele Stellen involviert sind.

Zuerst gibt es die San Francisco Police Dept., dann Untertaskforces, die Parkpolizei, die Feuerwehr und letztendlich das FBI.

Wie üblich liegt der Teufel im Detail, und ein sehr kleiner Fehler führt zum Untergang des Täters.

Die vier Detektive, die mit der Untersuchung beginnen, stammen aus der Mordkommission der SFPD.

Zusammen mit unserem Protagonisten Liam sind Kathy Sullivan, Reggie Gibson und John O’Neil an der Sache beteiligt.

Sie scheinen wie die „Fantastischen Vier“ aus dem Smaragdland.

Der Druck, das Verbrechen aufzuklären, ist enorm, da es in der Gemeinde des Polizeichefs verübt wurde.

Zusätzliche Spannungen werden durch den Erzbischof verursacht, der eine schnelle Lösung fordert.

Die Atmosphäre ist typisch für San Francisco.

Die meisten der Männer gingen zur St. Ignatius, mit Ausnahme von Lieutenant Danny Lee, der zur Galileo ging.

Aber selbst er bekam ein Stipendium für die USF, die Jesuiten ist.

Es gibt Erwähnungen der Legion of Honor, des Presidio, von North Beach, des San Francisco Italian Athletic Club und sogar von Victoria’s Pastries, wo die Crostatas und Cannoli legendenhaft sind.

Der Autor enthüllt seine frühere Beteiligung an der Strafverfolgung und beschreibt die Kameradschaft und Antipathie, die zwischen den verschiedenen inneren Zirkeln der Polizeiarbeit existiert.

Obwohl er in Noe Valley in „der Stadt“ geboren wurde, begann er seine Karriere in Berkeley und sammelte Erfahrungen im Südwesten, die in einer 21-jährigen Amtszeit als Polizeichef in Novato gipfelten.

Schließlich kehrte er nach San Francisco zurück, wo er als Sicherheitschef im SFMOMA tätig war.

Im Laufe der Jahre kam er mit vielen Mordermittlern in Kontakt und gibt zu, dass seine Charaktere Komposite dieser Personen sind.

Es ist vorhersehbar, dass Liam und Kathy den Roman mit einer Weinprobe in Napa beenden.

Ich habe “Hiding in Plain Sight” in 3 Stunden gelesen.

Es ist ein echter Page Turner!

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.