Bildquelle:https://www.kqed.org/news/12050841/shes-my-home-an-sf-couples-life-unraveled-after-an-ice-check-in

Roberto sagt: “Wir sind nicht nur verheiratet.”
“Wir gehen zusammen ins Fitnessstudio, sind den ganzen Tag und die ganze Nacht zusammen. Und wir langweilen uns nicht gegenseitig.”

Er beschreibt Sandra als jemanden, den “alle lieben.”
Sie kauft Kleidung, um sie an Obdachlosenunterkünfte zu spenden.
Sie kocht für ihre Freunde und Roberts Kollegen und bringt immer Geschenke für sie von ihren Reisen mit.
Sie ruft regelmäßig ihre Eltern an und ist sehr nah mit seiner Familie verbunden.

In diesem Sommer, berichtet Roberto, “begannen viele Dinge gleichzeitig zu geschehen.”
Nach fast einem Jahrzehnt des Wartens erlangte Roberto seinen rechtlichen Status.
Ende Juni unternahmen sie eine Reise, damit Sandra ihre zwei Brüder wiedersehen konnte.
Kurz darauf erhielt er eine Beförderung bei der Arbeit.
Das Paar war überglücklich.

Sie planten bereits ihre nächste Reise nach Washington D.C.
Und sobald Sandra ihren rechtlichen Status bekam, wollten sie den Rest der Welt bereisen, beginnend mit Dänemark und der Dominikanischen Republik.
“Wir wollten eine Familie gründen,” sagte er.

Doch am Morgen nach der Nachricht von Robertos Beförderung änderte sich ihr Leben, als ICE Sandra verhaftete.

Roberto kann diesen Tag nicht aufhören zu bedauern.
An diesem Morgen, als sie auf ihren Termin warteten, war sie “vertrauter als gewöhnlich”, nahm ein Selfie mit Roberto und gab ihm kleine Küsse.
Sie bat ihn um eine Umarmung, und er sagte, sie sei dramatisch.

Als es 9 Uhr näherkam, sagte Roberto zu Sandra, dass er zur Arbeit gehen müsse.
Sie wollte nicht alleine gelassen werden und bat ihn, sich krank zu melden.
Aber er hatte in 30 Minuten eine Schicht und entschied sich, den ersten Teil des Arbeitstags zu gehen.
“Meine Liebe,” sagte er zu ihr, “ich komme zurück.”

Doch als er sich einloggte, klingelte sein Telefon.
Der Anruf kam von einer unbekannten Nummer.
Als er abnahm, hörte er Sandras Stimme.
Sie war verhaftet worden, sagte sie ihm, und würde bald in ein Abschiebezentrum verlegt.
Roberto rannte aus seiner Arbeit und begann, rechtliche Beratungsstellen anzurufen.
Es war jedoch bereits zu spät.

“Es ist, als könnte sie fühlen, dass etwas geschehen würde,” sagte Roberto.
“Und ich war so dumm … ich denke, wenn ich bei ihr gewesen wäre, hätten sie sie vielleicht nicht genommen.
Ich weiß es nicht.”

ICE überführte Sandra in ein Abschiebezentrum, wo sie laut dem Detainee-Locator der Behörde bleibt.
Und Roberto blieb draußen zurück, konfrontiert mit neuen Anfängen, aber getrennt von der Person, mit der er sie am meisten teilen wollte.

“Wie kann ich mich konzentrieren?” sagte er.
“Ich bin viel in die Kirche gegangen, um Gott zu bitten.
Ich bin an den Strand gegangen, weil man dort die Präsenz spüren kann.
Und ich habe geweint.
Ich habe so viel geweint.
Ich werde nicht in Frieden sein, bis wir wieder zusammen sind.”

Jetzt telefonieren Roberto und Sandra jeden Tag.
Er sendet ihr Geld, damit sie ein Tablet aus der Einrichtung mieten kann und für Videoanrufe mit ihm und ihrem Anwalt bezahlen kann.
Roberto sagte, die Beamten in der Einrichtung hätten Sandra gesagt, dass ihr Fall Zeit in Anspruch nehmen würde, was sie hoffnungslos fühlen lasse.
“Sie will nicht lange dort sein,” sagte Roberto.

Trotz seiner Aufforderung an Sandra, keine Dokumente zu unterschreiben, sagte Roberto, dass Anwälte und gemeinnützige Organisationen ihnen auch nicht viel Hoffnung gemacht hätten.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.