Bildquelle:https://www.wired.com/story/mark-zuckerberg-secretive-hawaii-compound-burial-ground/

Als Kind besuchte Julian Ako das Haus seines urgroßvaters in der Nähe des Pilaa Beach auf Kauai, Hawaii, wo er und seine Familie essbare Pilze, die auf Kukui-Bäumen wachsen, sammelten sowie Algen und Fische vom Riff fingen.

Seit etwa einem Jahrzehnt gehört dieses Land dem Meta-CEO Mark Zuckerberg, der ein massives Anwesen mit geschätzten Kosten von über 300 Millionen Dollar errichtet.

WIRED kann nun enthüllen, dass sich auf Zuckerbergs Grundstück eine Bestattungstätte befindet: Akos Urgroßmutter und ihr Bruder wurden auf dem Gelände beerdigt.

Nach monatelangen Gesprächen mit einem Vertreter von Zuckerberg konnte Ako erfolgreich Zugang zu dem Grundstück erhalten sowie die Gräber identifizieren und beim staatlichen Department of Land and Natural Resources registrieren.

Er konnte jedoch nicht die Überreste weiterer Vorfahren lokalisieren, die seiner Meinung nach ebenfalls auf dem Grundstück beerdigt sein könnten.

In einem Bericht, der WIRED vorgelegt wurde, bestätigte die staatliche Behörde auch die „Wahrscheinlichkeit (basierend auf mündlichen Zeugenaussagen) zusätzlicher Bestattungsstätten“.

Die Besuche an Akos Familiengräbern werden vom Team der Zuckerberg-Ranch koordiniert.

Ako, der im Oahu Island Burial Council sitzt, macht sich Sorgen darüber, was passieren könnte, wenn weitere Bestattungsstätten entdeckt werden, da extreme Geheimhaltung rund um das Anwesen herrscht.

„Wenn all diese Arbeiter diese Geheimhaltungsvereinbarungen unterzeichnet haben, dann sind sie im Grunde zur Stille verpflichtet“, sagt Ako.

„Wenn sie iwi oder Knochen entdecken, wird es eine Herausforderung sein, dass dies jemals an die Öffentlichkeit gelangt, weil sie ihre Jobs aufs Spiel setzen.“

Auf die Frage nach diesen Bestattungen bestätigte die Zuckerberg-Vertreterin Brandi Hoffine Barr, dass das Anwesen seit 2015 über das Familienbegräbnis informiert sei, welches sie eingezäunt und instandgehalten hätten.

Sie fügte hinzu, dass ihre Arbeiter an Vorschriften gebunden seien, die verpflichten, unbeabsichtigte Entdeckungen von iwi zu melden.

In der Zwischenzeit hat Zuckerberg leise seinen Einfluss auf der Insel mit einem massiven neuen Landkauf erweitert, wie WIRED enthüllen kann.

Früher in diesem Jahr kaufte Zuckerberg 962 Acres erstklassiges Ranchland unter einer hawaiianisch klingenden LLC gegenüber dem bestehenden Anwesen, das nach Angaben einer Person, die mit dem Verkauf vertraut ist, mehr als 65 Millionen Dollar gekostet haben soll.

Dieser bisher unberichtertete Kauf wird Zuckerbergs Kauai-Besitz von etwa 1.400 auf über 2.300 Acres erhöhen und ihn zu einem der größten Landbesitzer des Bundesstaates machen.

Die Entwicklung auf der Ranch geht weiter, da Zuckerberg Millionen in den Bau mehrerer neuer merkwürdiger Gebäude auf einem bereits massiven Anwesen investiert hat.

Nicht weit von Akos Angelplatz hat Zuckerberg weitere drei umfangreiche Gebäude auf zuvor gekauftem Land in Auftrag gegeben.

Laut den an WIRED veröffentlichten Planungsunterlagen, die im Rahmen eines neuen Antrags auf öffentliche Aufzeichnungen bereitgestellt wurden, variieren sie in der Größe von 7.820 bis 11.152 Quadratfuß – fast zehnmal größer als das durchschnittliche Zuhause in Hawaii.

Zwei der Gebäude sind voraussichtlich zwischen 3,5 und 4 Millionen Dollar teuer.

Diese neuen Gebäude unterscheiden sich von den opulenten Villen auf der anderen Seite der Ranch, enthalten wenige Annehmlichkeiten und nur einen verbindlich gestalteten Gemeinschaftsraum, eine Lanai größer als 1.300 Quadratfuß.

Zwei der Gebäude scheinen darauf ausgelegt, so viele Schlafzimmer und Badezimmer wie möglich unterzubringen und bieten insgesamt 16 von jeweils beiden, die wie ein Motel oder ein Gästehaus angeordnet sind.

Wie immer ist die Sicherheit streng – jedes neue Grundstück verfügt über Kameras, Tastenschlösser und Bewegungsmelder.

Hoffine Barr beschrieb diese neuen Gebäude als temporäre Unterkünfte für Familie, Freunde und Mitarbeiter.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.