Bildquelle:https://www.boston.com/weather/weather/2025/07/25/heres-what-boston-meteorologists-are-saying-about-fridays-heat-storms/
Meteorologen in Boston warnen vor hohen Temperaturen und möglichen Gewittern am Freitag.
Es wird erwartet, dass zwischen 13 und 21 Uhr verstreute Gewitter auftreten, während eine Kaltfront durchzieht.
Einige dieser Gewitter könnten stark bis gewittrig sein.
Die National Weather Service hat eine Hitzewarnung bis 20 Uhr ausgegeben.
Der Freitag wird den Höhepunkt dieser Hitze erreichen – in vielen Gebieten (außer an der Südküste, Cape Cod und den Inseln) wird mit Temperaturen in den niedrigen 90er Jahren gerechnet, wobei die gefühlte Temperatur sich gegen 100 °F bewegen wird.
Die Bevölkerung wird aufgefordert, kühl zu bleiben und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. 🧊☀️ #MAwx #RIwx #CTwx
In den sozialen Medien warnte der NWS Boston: „Verstreute Gewitter zwischen 13 und 21 Uhr erwartet, während eine Kaltfront durchzieht.
Es könnte zu Schäden durch starken Wind, heftigem Regen (lokalen Überschwemmungen), kleinem Hagel und häufigem Blitz kommen.“
Angesichts zahlreicher Außenveranstaltungen wird auf wetterbewusste Planung hingewiesen! ⛈️ #MAwx #RIwx #CTwx
Cindy Fitzgibbon von WCVB berichtet, dass der Samstag trocken sein wird, aber am Sonntag könnten wieder Regenschauer und Gewitter auftreten.
In der Freitags-Vorhersage betonte Fitzgibbon, dass in dieser Woche nahe Rekordhöhen von niedrigen bis mittleren 90 °F zu erwarten sind, mit gefühlten Temperaturen um 100 °F.
Zwischen 14 und 20 Uhr könnten sich scattered Thunderstorms entwickeln, wobei einige dieser Gewitter Windschäden verursachen könnten.
Das Wochenende wird nicht so heiß wie der Freitag sein. #WCVB
Die Höchstwerte werden für heute nahe Rekorden in den niedrigen bis mittleren 90er Jahren liegen, abgesehen von Cape Cod.
Die hohe Luftfeuchtigkeit lässt die Temperaturen wie nahe 100 °F erscheinen.
Zwischen 14 und 20 Uhr wird mit verstreuten Gewittern gerechnet, wobei einige auch heftige Winde und Blitzschlag mit sich bringen können.
„Wenn der Donner dröhnt, bleib drinnen“ lautet das Motto. #WCVB
Das Storm Risk für heute zeigt, dass die Gewitter vor einer Kaltfront auftreten.
Die zeitliche Planung erfasst den Zeitraum von 14 bis 21 Uhr (von Nordwest nach Südost).
Die Abdeckung der Gewitter wird scattered sein (nicht jeder wird betroffen sein).
Das Risiko für schwerwiegende Wetterereignisse bleibt gering, bewertet mit zwei von fünf Punkten, wobei gefährliche Winde die Hauptgefahr darstellen.
Der Einfluss wird sporadische Regenschauer und Blitze mit sich bringen, während die Stürme vorbeiziehen.
Die Luftfeuchtigkeit wird durch die Gewitter am späten Freitag gesenkt.
Die Taupunkte fallen in den 50er Jahren für den Samstag und steigen dann am Sonntag und zu Beginn der nächsten Woche wieder an.
In den nächsten sieben Tagen wird die Hitze am Freitag ihren Höhepunkt erreichen, gefolgt von scattered Thunderstorms am späten Tag vor einer Kaltfront, die kühlere, weniger feuchte Luft für den Wochenendbeginn bringt.
Am Samstag wird es trocken sein, jedoch wird es am Sonntag eine Rückkehr von Schauern und Gewittern geben.
Anfang der nächsten Woche wird die Hitze wieder zunehmen. #WCVB
Chris Lambert von 7News erklärte: „Einige der Gewitter, die heute Nachmittag aufkommen, können gefährliche Windböen verursachen.“
Damit wird gewarnt, dass es heute bei fast rekordverdächtigen Höchsttemperaturen und ebenfalls bei gelegentlichen Gewittern bleibt.