Bildquelle:https://ny.eater.com/new-york-restaurant-news/400906/mimis-nyc-frozen-yogurt-shop-froyo-soho-nolita-new
Eine Redakteurin und Reporterin für die Nordostregion bei Eater, die sich hauptsächlich auf New York City konzentriert, berichtet, dass sich die gastronomische Landschaft der Stadt verändert.
In den frühen 2000er Jahren beherrschten Pinkberry und Red Mango, zwei Froyo-Ketten, Manhattan.
Dieser Sommer brachte eine „große Joghurt-Revolution“ mit sich, so das New York Magazine, das auf Madison Fare und die Wiederbelebung des langjährigen Klassikers Butterfield Market verweist, die beide in der Upper East Side Schlange ziehen.
Nun steht Mimi’s, das später im August eröffnet wird, in den Startlöchern, um der nächste große Name im New Yorker Froyo zu werden.
Die Location befindet sich an einer erstklassigen Stelle in der Lafayette Street 231, an der Ecke zur Spring Street, wo Soho auf Nolita trifft.
Als Amber Linz nach New York zog, bemerkte sie eine Lücke im gefrorenen Joghurtmarkt, was sie dazu brachte, die Tech-Welt zu verlassen und ihrer Leidenschaft nachzujagen.
„All diese großen Ketten stellen gefrorenen Joghurt nur aus Pulver und Wasser her; das sind keine echten Milch- und Joghurterzeugnisse – voll von ungesunden Inhaltsstoffen!“
Zusammen mit ihrem Partner Saul Katz, der zuvor an Chargrill Charlie’s, einer australischen Kette gearbeitet hat, möchte sie klarstellen, dass sie nicht daran interessiert sind, die früheren Ketten nachzubilden.
Anstatt den Kinder-Markt mit Süßigkeiten-Toppings anzusprechen, setzen sie auf eine reifere, gesundheitsorientierte Marke mit sorgfältig gestalteten Räumen – bis hin zu den DJ-kurierten Playlists und der Bepflanzung.
So könnte das Selbstbedienungsmodell zwar im Stil von 16 Handles sein, aber der Froyo verwendet Milch aus dem Upstate und kommt in Geschmacksrichtungen wie dem originalen Tart, Himbeere, Schokolade und besonderen Angeboten wie Açai, gesalzenem Karamell, Käsekuchen und mehr.
Eine rotierende Topping-Bar bietet lokal beschaffte, saisonale Produkte von Natoora – die Spitzenprodukte, die auch von Ihren Lieblingsrestaurants in New York verwendet werden – und Saucen wie Matcha.
„Es ist gefrorener Joghurt, nicht wie Sie vielleicht erwarten; es ist nicht klebrig und glitschig, sondern ein hochwertiges, schönes Erlebnis“, sagt Katz.
Ein Comeback von Froyo scheint gerade richtig zu sein.
So sehr, dass sie bereits einen zweiten Mietvertrag in einem anderen Viertel unterzeichnet haben – noch geheim gehalten.
In einer weiteren Neuigkeit wird ein Weinbar-Besitzer einen italienischen Sandwich-Laden eröffnen.
Keith Pulitano, der hinter einer der besten Weinbars in San Juan, El Vino Crudo, steht, hat später mit Malavita, einem italienischen Spezialitätengeschäft mit schwer zu findenden Produkten in Puerto Rico, erweitert.
Jetzt bringt der gebürtige New Yorker Malavita nach Brooklyn und eröffnet in der Manhattan Avenue 614, in der Nähe der Nassau Avenue, im alten Baoburg-Raum in Greenpoint, später in diesem Jahr.
„Wir machen qualitativ hochwertige Sandwiches, tiefgehende italienische Gerichte, eine Bangers-only-Weinliste und… es gibt einen Garten!“
Pulitano, der auch Teil des Weinladens Two Bridges, Magazzino, ist, kündigte via Instagram an.
Am 2. August von 12 bis 16 Uhr wird es ein Preview-Pop-up mit ihren Freunden von Lucia Alimentari in der 301 West Broadway in Soho geben.
Ein weiteres bedeutendes Event ist die Verlagerung einer langjährigen Bar in Tribeca.
Anotheroom, eine 25-jährige Bar-Instanz in Tribeca, wird in die West Broadway 141 umziehen.
Der ursprüngliche Standort gehörte derselben Familie, die auch das Gebäude besitzt, in dem sich das Odeon befindet.
Doch wie der Tribeca Citizen berichtet, musste Anotheroom, nachdem die Frau gestorben war und ihr Sohn das Gebäude verkauft hat, ein neues Zuhause finden.