Bildquelle:https://www.kut.org/austin/2025-07-15/texas-floods-big-sandy-creek-cleanup-volunteer-travis-county

So viele Menschen haben sich letzte Woche im Big Sandy Creek Viertel freiwillig gemeldet, dass die Gemeinde einige Menschen abweisen musste.

Nun, da sich die Anwohner darauf konzentrieren, Trümmer zu beseitigen und die Nachbarschaft wiederherzustellen, bitten sie eindringlich um die Rückkehr der Freiwilligen.

Die Gemeinde im nordwestlichen Travis County wurde am vierten Juli-Wochenende schwer von Überschwemmungen getroffen.

Mindestens neun Menschen wurden getötet, und viele weitere haben ihre Häuser verloren.

Die Beamten des Travis County wissen nicht, wie lange es dauern wird, die Nachbarschaft wieder in ihren Normalzustand zu versetzen.

Anwohner in der Region, die sich freigenommen haben, um die Haufen von Trümmern, die sich in Big Sandy Creek angesammelt haben, zu beseitigen, rechnen damit, dass es Monate dauern wird.

„Es ist ein langsamer und schmerzhafter Prozess“, sagte der Anwohner Timothy Joubert.

„Wir hatten Gasflaschen, die leckgeschlagen sind.

Es gibt eine Menge Schrottmetall und Dinge, an denen man sich richtig verletzen kann.

Das, was wir hier sehen, sind die Leben der Leute, die auf den Kopf gestellt wurden.

Es ist einfach eine Katastrophe, ganz schlicht.“

Einige Freiwillige verwenden Kettensägen, um die voll gewachsenen Bäume, die im Sturm umgeweht wurden, zu fällen und in ordentliche Stämme für die Abholung zu schneiden.

Andere sortieren vorsichtig Trümmer – verdrehte Metallplatten, zerbrochenes Mobiliar, Elektronik – in organisierte Haufen, die zur entsprechenden Deponie gebracht werden sollen.

Hunderttausende persönliche Gegenstände sind ebenfalls durch das Trümmerfeld aufgetaucht und werden in einem improvisierten Fundbüro im hinteren Bereich der Round Mountain Baptist Church aufbewahrt.

Der Raum ist mit Spielzeug, Büchern und Hunderten alten Familienfotos gefüllt.

Haufen von Trümmern werden mühsam von Hand durchgearbeitet.

Freiwillige beginnen an der Spitze eines Haufens und arbeiten sich langsam bis zum Boden vor, um keine sentimentalen Gegenstände oder Leichname im Trümmerfelder zu beschädigen.

Drei Personen in der Region werden immer noch vermisst.

„Wir wollen nichts finden, was Seelen verletzen könnte, die verloren gegangen sind“, sagte Joubert.

Joubert sagte, dass die Gemeinde jetzt dringend Freiwillige braucht.

„Wir nehmen jede fähige Person, die wir bekommen können“, betonte er.

„Alles, was wir bekommen können.“

Vivian Lipuma fuhr von Bastrop bis nach Big Sandy Creek, um zu helfen.

Sie sagte, dass sie nicht viel Erfahrung mit körperlicher Arbeit habe, aber gut in Logistik sei.

„Ich fühlte mich verpflichtet, sicherzustellen, dass diese Menschen wieder in ihre Häuser kommen und sich wieder wohlfühlen“, sagte sie.

„Unterstützung wird definitiv gebraucht.

Mehr Freiwillige.

Mehr Hände.“

Richard Joubert, der Vater von Timothy Joubert, hat ebenfalls seine Zeit geopfert, um denjenigen, die schwere körperliche Arbeit leisten, Wasser und medizinische Versorgung zur Verfügung zu stellen.

„Wir sind hier in Sandy Creek eine starke Gemeinschaft“, sagte er.

„Durch diese Erfahrung haben wir uns viel besser kennengelernt, was eine gute Sache ist.

Schwierige Umstände, aber es ist eine gute Sache.“

Die Beamten des Travis County haben ein Freiwilligen-Empfangszentrum an der Plain Elementary School in Leander eingerichtet, für alle, die helfen möchten.

Eine vorherige Registrierung ist nicht erforderlich, aber der Landkreis ermutigt die Leute, die Website des Austin Disaster Relief Network zu besuchen, um zu sehen, welche Freiwilligenmöglichkeiten verfügbar sind.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.