Bildquelle:https://communitynewspapers.com/biscayne-bay/commissioner-donates-10000-to-support-lsf-miami-bridges-girls-dormitory-renovation/
Kommissar Miguel Angel Gabela hat 10.000 Dollar an LSF Miami Bridge Youth & Family Services gespendet, um bevorstehende Renovierungen im Mädchenheim der Organisation am zentralen Campus in Miami zu unterstützen.
Die Spende folgt auf Kommissar Gabelas Besichtigung der neu renovierten Jungenheime, die über vier Doppelzimmer und zwei Einzelzimmer verfügen, die darauf ausgelegt sind, einen sicheren und würdigen Raum für die Jugendlichen in der Obhut der Organisation zu bieten.
“Die Unterstützung von LSF Miami Bridge bedeutet, für die verletzlichsten Jugendlichen in unserer Gemeinschaft einzutreten”, sagte Kommissar Gabela.
“Jeder junge Mensch hat das Recht auf einen sicheren Ort, um zu wachsen und zu gedeihen, und manchmal zu heilen. Ich war stolz darauf, den Auftakt zu den Renovierungen des Mädchenheims zu geben, um sicherzustellen, dass sie einen Raum haben, der ihrer Würde und ihrem Potenzial entspricht.”
LSF Miami Bridge betreibt zwei rund um die Uhr geöffnete Notunterkünfte in Homestead und Miami, die sofortige Zuflucht für Jugendliche bieten, die traumatische Belastungen erfahren.
Jede Unterkunft bietet 20 Betten, gleichmäßig auf männliche und weibliche Bewohner verteilt.
Diese Unterkünfte sind vollständig lizenziert und akkreditiert, sodass die Jugendlichen, die ihre Türen passieren, die bestmögliche Betreuung erhalten.
“Wir sind Kommissar Gabelas großzügiger Spende zutiefst dankbar”, sagte Dr. Toshiba L. Mitchell, Programmdirektorin bei LSF Miami Bridge.
“Diese Unterstützung hilft uns, weiterhin sichere Heilräume für die Jugendlichen zu schaffen, die wir betreuen.
Prävention beginnt mit Anwesenheit — und mit Partnern wie Kommissar Gabela können wir weiterhin für die denen, die uns am meisten brauchen, da sein.”
Neben der Bereitstellung von Notunterkünften konzentriert sich LSF Miami Bridge darauf, Jugendliche davon abzuhalten, in das Jugendstrafrechtssystem zu gelangen, indem eine Vielzahl von Programmen angeboten wird, einschließlich individueller, familiärer und gruppenbasierter Beratung.
Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen in Krisensituationen zu unterstützen, ihnen zu helfen, Resilienz aufzubauen, persönliche Ziele zu erreichen und sich wieder mit ihren Familien und Gemeinschaften zu verbinden.
Um mehr über die Programme von LSF Miami Bridge zu erfahren oder deren Bemühungen zu unterstützen, einschließlich der Möglichkeit, ein Zimmer zu sponsern und bei Renovierungen zu helfen, besuchen Sie www.miamibridge.org.
ÜBER UNS:
Für weitere Nachrichten aus der Miami-Gemeinschaft sind die Miami Community Newspapers die ideale Quelle.
Diese Online-Gruppe von Zeitungen in Miami deckt eine Vielzahl von Themen über die lokale Gemeinschaft und darüber hinaus ab.
Die Miami Community Newspapers bietet täglich Nachrichten, Online-Ressourcen, Podcasts und andere multimediale Inhalte, um die Leser informiert zu halten.
Mit Themen, die von lokalen Nachrichten bis zu Gemeindeereignissen reichen, sind die Miami Community Newspapers die optimale Informationsquelle für die neuesten Nachrichten und Ereignisse in der Region.
Dieses familiengeführte Medienunternehmen veröffentlicht mehr als ein Dutzend Nachbarschaftspublikationen, Magazine, Sonderabschnitte auf ihren Websites sowie Newsletter und vertreibt sie in gedruckter Form im gesamten Miami-Dade County von Aventura, Sunny Isles Beach, Miami Beach, Coral Gables, Brickell, Coconut Grove, Pinecrest, South Miami, Kendall, Palmetto Bay, Cutler Bay und Homestead.
Jede Online-Publikation und Printversion bieten umfassende Berichterstattung über lokale Nachrichten, Veranstaltungen, Geschäftsaktualisierungen, Lifestyle-Features und lokale Initiativen innerhalb ihrer jeweiligen Gemeinschaft.
Zusätzlich verfügt die Zeitung über exklusive Podcasts aus der Miami-Gemeinschaft, die den Zuhörern einen tiefen Einblick in die Kultur von Miami bieten.
Egal, ob Sie nach lokalen Nachrichten aus Miami oder Podcasts suchen, die Miami Community Newspapers sind die richtige Anlaufstelle.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://communitynewspapers.com.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie [email protected] oder [email protected] eine E-Mail senden.