Bildquelle:https://miami.eater.com/miami-restaurant-news/71996/miami-restaurant-openings-july-2025

Miami, eine Stadt, die für ihre pulsierende Kulinarik-Szene bekannt ist, begrüßt im Juli eine Reihe neuer Restaurants und Food-Halls, die sowohl lokale als auch internationale Aromen bieten.

Der Reggaeton-Star Zion hat gemeinsam mit seinen Partnern Daniel und JC Rosario ein neues Restaurant eröffnet, das Casa Crudos heißt. Diese lateinisch-asiatische Fusionsküche bietet eine Auswahl an schnellen, aber schmackhaften Gerichten wie Tuna Parmesan Tiradito, Schweinebauch Baos, Yuzu Barbecue Reis und einen Wagyu-Burger.

Im Herzen von Miami hat die Brightline Station ihre Central Fare Food Hall in Central Fare Collective umgewandelt. Diese Food-Halle stellt eine einzigartige Auswahl von Mietern vor, die einige der beliebtesten Restaurantkonzepte Miamis repräsentieren. Zu den Mietern zählen Cotoita, das ecuadorianische Küche unter der Leitung von Chef Alejandra Espinoza bietet, Guchi’s Handroll Bar mit Sushi-Handrolls, Icy-N-Spicy für Desserts, Josh’s Corner Deli für klassische Diner-Gerichte, Peel! mit veganem Soft-Serve, Peppi’s Steaks & Hoagies für Cheesesteaks, und viele mehr.

Ein kanadisches Steakhouse hat ebenfalls seine erste US-Standort in Miami eröffnet. Chop ist bekannt für seine nachhaltige Beschaffung und bietet USDA Prime Steaks, Rohgerichte wie Austern und Rinder-Tatar sowie verschiedene Meeresfrüchte an. Von Montag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr können Gäste Happy Hour-Angebote wie $5 Draft Biere, $10 ausgewählte Weine und $2 Austern genießen.

Eataly hat ebenfalls seine Pforten eröffnet, diesmal in Aventura Mall. Dieses italienische Food-Hall-Konzept bietet auf 30.000 Quadratfuß eine Vielzahl an Produkten, Pasta und Weinen. Gäste können mit Lavazza Espresso und frisch gebackenem Cornetto starten und dann ein Mittagessen im Restaurant La Pizza & La Pasta genießen.

In Miamis Design District hat El Turco, ein mit einem Michelin Bib Gourmand ausgezeichnetes Restaurant für türkische Küche, seine zweite Niederlassung eröffnet. Es bietet herzhafte Gerichte wie Menemen, Döner-Wraps und Börek an. Als Dessert gibt es eine eigene Version der viralen Dubai-Schokolade in Bissen und Riegeln.

Half Moon Empanadas, ein beliebter Anlaufpunkt für Reisende an internationalen Flughäfen, hat in South Miami sein erstes eigenständiges Geschäft eröffnet. Die Empanadas sind in Geschmacksrichtungen wie scharfe Hähnchenkeule und Guave mit Käse erhältlich. In der South Miami-Filiale gibt es auch die eigene Getränkelinie Moon Rush mit tropischen Geschmacksrichtungen.

Ein weiterer Neuzugang ist New York Pickles & Company, das nun einen eigenen Laden in Coral Springs eröffnet hat. Ursprünglich ein fester Bestandteil der Bauernmarkt-Szene in Süd Florida, bietet das Geschäft jetzt eine Vielzahl von eingelegten Produkten, darunter saure, halb saure und scharfe Gurken sowie Sauerkraut und eingelegtes Gemüse.

Nuna, ein Pop-up von Chef Jamie Pesaque, lockt mit einer Nikkei-Küche, die japanische und peruanische Aromen vereint. Diese Pop-up wird jeden Abend im Edge Brasserie des Four Seasons Hotel Miami angeboten und bietet frische Meeresfrüchte sowie Premium-Wagyu in seinen Gerichten an.

Das beliebte Cocktailbar Presidente aus Buenos Aires hat sein erstes US-Standort in Wynwood eröffnet. Der Cocktailkarte, die von Co-Founder Sebastián García erstellt wurde, bietet eine Mischung aus lateinamerikanischen Einflüssen. Der Barbereich umfasst eine Hauptlounge und das intimere La Biblioteca, mit bodenhohen Bücherregalen.

Detroit-Style Vice City Pizza hat sich in South Miami als Pop-up niedergelassen. Chef Carlos Estarita verwendet einen zwei Tage fermentierten Teig, um Pizzas mit einer dicken, luftigen Kruste zuzubereiten.

In Midtown Miami hat ein neuartiger Whole Foods Market eröffnet, der über die Standardproduktauswahl hinausgeht. Der 53.400 Quadratfuß große Markt bietet eine Fromagerie, ein Kaffee- und Smoothie-Bar sowie eine Sushi-Bar.

Das Ehepaar Jay Zhao und Sherry Liu hat Yue Chinese eröffnet, das die Aromen Nordchinas mit einem wunderschönen Art-Deco-Design kombiniert. Zu den Spezialitäten gehören Cumin-Lamm, am Tisch flambiert, und Trüffel-Rindfleisch Xiao Long Bao.

Exquisito Chocolates hat seine Grenzen erweitert und ist von seinem ursprünglichen Standort in Little Havana in eine 3,300 Quadratfuß große neue Location umgezogen. Die Schokoladenfabrik bietet jetzt eine erweiterte Café-Auswahl, frische Gebäck und sogar einen Einblick in den Schokoladenherstellungsprozess durch Glaswände.

Mit all diesen neuen gastronomischen Erlebnissen hat Miami erneut bewiesen, dass es ein Hotspot für Food-Liebhaber ist, und die Vielfalt der angebotenen Küchen spricht für die kulturelle Mischung der Stadt.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.