Bildquelle:https://inewsource.org/2025/07/07/ice-increasingly-arresting-san-diegans-with-no-criminal-record-data-shows/

Die Trump-Administration hat versprochen, “die Schlimmsten der Schlimmen, einschließlich Gangmitglieder, Mörder und Vergewaltiger”, abzuschieben.

Neue Daten zeigen jedoch, dass 54% der seit dem 20. Januar in San Diego und Imperial Counties verhafteten Personen keine kriminelle Vorgeschichte haben.

Ab Mai haben die Beamten des U.S. Immigration and Customs Enforcement (ICE) die Verhaftungen in der Region San Diego erheblich erhöht und zunehmend Einwanderer ohne bestehende kriminelle Vorgeschichte ins Visier genommen, so eine Analyse der Verhaftungsdaten durch inewsource.

Die Daten wurden durch eine Klage gemäß dem Freedom of Information Act (FOIA) erhalten und werden online vom Deportation Data Project veröffentlicht, einer Gruppe von Juristen und Wissenschaftlern, die das US-Einwanderungssystem untersucht.

Die Daten zeigen, dass die ICE-Beamten unter Präsident Donald Trump in San Diego und Imperial Counties durchschnittlich viermal so viele Verhaftungen pro Tag vorgenommen haben wie unter dem früheren Präsidenten Joe Biden.

Seit Trump im Amt ist, haben die Beamten durchschnittlich sieben Personen pro Tag verhaftet, verglichen mit weniger als zwei pro Tag in den letzten zwei Jahren von Bidens Amtszeit.

Während die Trump-Administration die größte Abschiebekampagne in der Geschichte der Vereinigten Staaten durchzuführen versucht, haben hochrangige Beamte betont, dass sie die “Schlimmsten der Schlimmen” ins Visier nehmen.

Die Analyse von inewsource legt jedoch nahe, dass, während die ICE-Beamten die Verhaftungen beschleunigen, auch ein größerer Anteil von Menschen erfasst wird, die keine kriminellen Verurteilungen oder anhängigen Anklagen auf ihren Akten haben.

Die Daten umfassen nur administrative Verhaftungen, also Fälle, in denen ICE jemanden wegen eines zivilrechtlichen Verstoßes gegen Einwanderungsgesetze verhaftet, wie etwa weil jemand ohne Genehmigung der Regierung in den USA ist.

ICE kann auch strafrechtliche Verhaftungen vornehmen, aber laut den Forschern sind diese wahrscheinlich nicht in diesen Daten enthalten.

Diese Daten stammen vom Deportation Data Project, das die Bundesregierung auf Daten zu Verhaftungen verklagt hat und diese letzten Monat online veröffentlicht hat.

Die Daten haben jedoch einige Einschränkungen, einschließlich einer kleinen Anzahl von Doppel-Entries, die, wenn sie entfernt werden, unsere Analyse nicht signifikant verändern.

Zudem zeigen die Daten nicht, wie viele der strafrechtlichen Verurteilungen oder Anklagen aufgrund von Einwanderungsverbrechen oder schwereren Straftaten waren.

Unsere Erkenntnisse basieren auf den ursprünglichen Daten, wie sie vom Deportation Data Project veröffentlicht wurden, beinhalten jedoch keine Verhaftungen, die von der Grenzschutzbehörde (Border Patrol) vorgenommen wurden, die normalerweise auf die Verhinderung illegaler Grenzübertritte an der US-mexikanischen Grenze fokussiert ist.

Trotz der Einschränkungen bieten die Daten einen einzigartig umfassenden Einblick, auf wen die Trump-Administration im Hinblick auf Abschiebungen abzielt, zu einem Zeitpunkt, an dem ICE keine zuverlässigen, konsistenten Daten für die Öffentlichkeit veröffentlicht hat.

Vor Mai waren nur etwa ein Drittel der ICE-Verhaftungen in San Diego und Imperial Counties von Personen, die keine kriminellen Vorgeschichten hatten.

Verglichen mit den ersten zehn Tagen im Juni, den aktuellsten verfügbaren Daten, als fast drei von vier keine kriminellen Vorgeschichten hatten.

ICE erwartet einen großen Anstieg, der die Verhaftungen und Abschiebungen weiter ankurbeln könnte.

Am Freitag unterschrieb der Präsident den “One Big Beautiful Bill Act”, das massive Innenpolitikgesetz, das ICE fast 30 Milliarden Dollar zur Verfügung stellt, um mehr Beamte einzustellen und seine Werkzeuge und Einrichtungen auszubauen.

ICE-Beamte reagierten bis zur Veröffentlichung nicht auf eine Anfrage um Stellungnahme.

Seit Trump im Januar bis zum 10. Juni etwa 1.000 Personen in San Diego und Imperial Counties verhaftet hat, waren mehr als die Hälfte Männer aus Mexiko.

Etwa 342 wurden mittlerweile abgeschoben.

Etwas mehr als die Hälfte hatte keine kriminellen Vorgeschichten, eine Zahl, die doppelt so hoch ist wie die nationale Rate.

Etwa 14% hatten anhängige strafrechtliche Anklagen und 31% hatten kriminelle Verurteilungen.

Die Trump-Administration drängt die Einwanderungsbehörden, landesweit 3.000 Verhaftungen pro Tag vorzunehmen – das ist mehr als dreimal so viel wie die Verhaftungszahlen zu Beginn des Jahres.

Wie wir über die Trump-Administration berichten: inewsource berichtet über die Auswirkungen des Haushalts der Trump-Administration und der Kürzungen bei der Bundesfinanzierung in San Diego.

Hat Ihre Organisation oder eine, die Sie kennen, Finanzierung verloren?

Haben Sie einen Hinweis und möchten mit einem Reporter sprechen?

Wir möchten von Ihnen hören.

Reichen Sie einen Hinweis ein.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.