Bildquelle:https://bigislandnow.com/2025/07/04/green-finalizes-veto-decisions-strikes-down-8-measures-signs-12-remaining-on-intent-to-veto-list/
Hawai‘i Gouverneur Josh Green hat am Donnerstag die letzten Vetoentscheidungen getroffen und nur acht von zwanzig gesichteten Gesetzesentwürfen außer Kraft gesetzt.
Er unterzeichnete auch die verbleibenden zwölf Gesetzentwürfe sowie fünf Maßnahmen zu Themen wie Regenwasserbewirtschaftung und Pflege für Kūpuna.
Die letzten 16 der insgesamt 320 Gesetzentwürfe, die während der Sitzung der Hawai‘i Legislative 2025 verabschiedet wurden, treten bis zum 9. Juli in Kraft, darunter Maßnahmen, die Themen wie Gebäudeversicherungen, den Schadensausgleich für den Maui-Waldbrand, die Reform der Bauhaftung und die Unterstützung gemeinnütziger Organisationen im gesamte Staat betreffen, die von Änderungen der bundesstaatlichen Finanzierung betroffen sind.
Hawai‘i Gouverneur Josh Green hielt seine Rede zur Lage des Staates an die Mitglieder der Hawai‘i Legislative im Februar im Kapitol von Honolulu. (Foto-Datei: Courtesy of Office of the Hawai’i Governor)
“Wir haben kritische Themen wie die Klimaausgleichsgebühr, das Frauen Gericht, Bio-Sicherheitsmaßnahmen, kostenlose Schulmahlzeiten, Feuerwerke und öffentliche Sicherheit behandelt,” sagte Green in einer Ankündigung zu den Vetoentscheidungen und Gesetzesunterzeichnungen.
“Lt. Gov. Sylvia Luke hat sich für den Ausbau des Breitbandzugangs und die Erweiterung von Preschool Open Doors eingesetzt. Diese Erfolge spiegeln wider, was erreicht werden kann, wenn wir gemeinsam zum Wohl unseres Staates arbeiten.”
Green hat die folgenden acht Gesetze außer Kraft gesetzt:
HAUSGESETZ 235: Betrifft die Verkehrssicherheit.
VETO-RECHT: Das Hawai‘i Department of Transportation hat spezifische Kriterien für die Auswahl von Gemeinden entwickelt, in denen Verkehrssicherheitssysteme implementiert werden sollen. Diese Kriterien basieren auf datenbasierten Unfall-, Zitations- und Verkehrsvolumenzahlen, die sicherstellen, dass Gemeinden aufgrund von Bedarf und Potenzial für die größte Wirkung ausgewählt werden. Dabei wird die Integrität des Systems zum Foto-Rotlicht und der automatisierten Geschwindigkeitsüberwachungsprogramme gefährdet, wenn diese Kriterien zugunsten einer gesetzlich vorgeschriebenen Standortauswahl ignoriert werden.
HAUSGESETZ 796: Betrifft Steuervergünstigungen.
VETO-RECHT: Dieses Gesetz hätte erhebliche langfristige Auswirkungen auf Einkommensteuervergünstigungen in verschiedenen Branchen, einschließlich Film und Fernsehen, Forschung und erneuerbare Energien. Diese Steuervergünstigungen sind entscheidend für die Unterstützung von wirtschaftlicher Entwicklung und Diversifizierung, insbesondere in wachsenden und aufstrebenden Sektoren. Eine kategorische Beendigung von Einkommensteuervergünstigungen würde nicht nur zukünftige Investoren davon abhalten, Geschäfte in Hawai‘i zu machen, sondern auch bestehende Unternehmen destabilisieren, die derzeit auf diese Steuervergünstigungen angewiesen sind.
HAUSGESETZ 958: Betrifft den Verkehr.
VETO-RECHT: Während Mopeds und Motorräder von dem Verbot innerhalb dieses Gesetzes ausgenommen sind, wird elektrischen Autos nicht die Ausnahme in der Definition gewährt. Ein solches Verbot könnte gegen die Handels- und Gleichheitsschutzklausel der US-Verfassung verstoßen und im Widerspruch zu dem Engagement der Verwaltung stehen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.
HAUSGESETZ 1296: Betrifft den Hauptkatastrophenfonds.
VETO-RECHT: Die Verwaltung hat sich einem transparenten und effizienten Management der Staatsmittel verpflichtet. In Notfällen sind Flexibilität und eine schnelle Mittelbereitstellung erforderlich, um auf sich schnell verändernde Situationen zu reagieren. Dieses Gesetz stört das empfindliche Gleichgewicht zwischen den Anforderungen an die Berichterstattung, die Transparenz in der Regierung fördern, und der finanziellen Flexibilität für eine effiziente Notfallreaktion und Wiederherstellungsmaßnahmen. Die Priorisierung zusätzlicher administrativer Aufsicht anstelle von Mitteln, die für Notfälle ausgegeben werden, gefährdet die öffentliche Sicherheit.
HAUSGESETZ 1369: Betrifft die Besteuerung.
VETO-RECHT: Die Änderungen, die in diesem Gesetz zum allgemeinen Verbrauchssteuer und der Nutzungsteuer enthalten sind, würden sich auf Zuckerrohrproduzenten, kommerzielle Fischereiflotten und Wertpapierbörsen auswirken. Das Entfernen der spezifischen Steuerbefreiungen für diese Einrichtungen würde wenig finanziellen Nutzen für den Staat bringen, während die Zuckerrohrproduzenten besonders darunter leiden würden.
SENATSGESETZ 31: Betrifft Eigentum.
VETO-RECHT: Indem es jedem, einschließlich denen ohne Interesse an dem betreffenden Grundstück, ermöglicht wird, eine Erklärung aufzuzeichnen, dass die Eigentumstitel eines Grundstücks eine diskriminierende beschränkende Klausel enthalten, bietet dieses Gesetz einen gesetzlich autorisierten Mechanismus zur Verbreitung von Fehlinformationen. Diese Fehlinformationen könnten sich negativ auf die Vermarktbarkeit eines Grundstücks auswirken. Da die Person, die die Aussage aufgezeichnet hat, dass eine diskriminierende beschränkende Klausel besteht, von jeder Haftung befreit ist, ist für diejenigen, die durch ungenaue Ansprüche bezüglich des Titels ihres Eigentums einen finanziellen Verlust erleiden, kein Rechtsbehelf verfügbar.
SENATSGESETZ 583: Betrifft Namensrechte.
VETO-RECHT: Laut Abschnitt 14, Artikel III, der Verfassung des Staates Hawai‘i darf jeder Gesetzesentwurf nur ein Thema behandeln, das sich auf den Titel des Gesetzes beziehen muss. Die Ausnahme von Konzessionen in der Stadionanlage und dem Kongresszentrum von den üblichen Beschaffungsverfahren für Konzessionen könnte gegen Abschnitt 14, Artikel III, der Verfassung von Hawai‘i verstoßen, da die Ausnahme außerhalb des titulären Umfangs des Gesetzes zu fallen scheint, Namensrechte.
SENATSGESETZ 1102: Betrifft die Flugfeldlösch- und Rettungseinheit.
VETO-RECHT: Der im Gesetz vorgeschlagene Ernennungsprozess ist inkonsistent mit dem Auswahlverfahren für andere Führungspositionen der Abteilung. Außerdem könnte die Notwendigkeit, die Ernennung des Feuerwehrchefs durch die Legislative genehmigen zu lassen, die Ernennung dieser wichtigen Führungsposition verzögern, was sich negativ auf den Betrieb, die Sicherheit und die Einsatzbereitschaft des Flughafens auswirken würde.
Der Präsident des Hawai‘i Senats, Ronald Kouchi, und die Sprecherin des Hawai‘i Hauses, Nadine Nakamura, die beide Kaua‘i vertreten, gaben nach den endgültigen Vetoentscheidungen des Gouverneurs Erklärungen aus ihren jeweiligen Kammern ab.
Nach Prüfung entschied keiner von beiden, dass eine besondere Sitzung der Legislative erforderlich ist, um eines dieser Veto zu überstimmen.
Das Kapitol von Hawai‘i in Honolulu. (Foto-Datei: Nathan Christophel/Big Island Now)
Diese sind die 12 Gesetzentwürfe, die der Gouverneur aus seiner Liste der beabsichtigten Vetos am Donnerstag in Kraft gesetzt hat:
Der Gouverneur hat Maßnahmen zu 304 der 320 Gesetzentwürfe ergriffen, die von der Hawai‘i Legislative während der Sitzung 2025 verabschiedet wurden.
Gesetze, die von Green unterzeichnet wurden, werden auf der Website der Hawai‘i Legislative verfolgt. Sie finden auch weitere Informationen zu anderen Maßnahmen, die von den Staatsgesetzgebern während dieser Sitzung verabschiedet wurden, und mehr.