Bildquelle:https://abcnews.go.com/US/hawaii-increases-hotel-tax-state-cope-climate-change/story?id=121517414
Hawaii hat eine Gesetzgebung verabschiedet, die die Steuern für Hotelübernachtungen erhöht, um den Inseln zu helfen, mit den zunehmenden Druck aufgrund des Klimawandels umzugehen.
Das Gesetz, SB1396, fügt einer bestehenden Steuer auf touristische Unterkünfte innerhalb des Bundesstaates – einschließlich Hotelzimmern, Timeshares und Ferienwohnungen – ab dem 1. Januar 2026 einen Zuschlag von 0,75 % hinzu.
Zusätzlich wird eine Steuer von 11 % auf die Rechnungen von Kreuzfahrtschiffen erhoben, für jede Nacht, die das Schiff in einem hawaiianischen Hafen verbringt.
Die neue Gesetzgebung wird voraussichtlich nahezu 100 Millionen Dollar pro Jahr einbringen, die für den Umweltschutz und den Schutz vor Naturkatastrophen eingesetzt werden, die durch den Klimawandel verstärkt werden, einschließlich steigender Meeresspiegel, Küstenerosion und Veränderungen der Niederschlagsmuster.
Der Bundesstaat verzeichnet jährlich bis zu 10 Millionen Besucher, so die Hawaii Tourism Authority.
Zu den notwendigen Projekten auf der Insel gehören der Schutz von Korallenriffen und das Entfernen invasiver Gräser, die Waldbrände begünstigen können.
Die neue Steuer wird zu der bestehenden Steuer von 10,25 %, die Hawaii auf Kurzzeitmieten erhebt, hinzugefügt, was die Gesamtsumme auf 11 % erhöht.
Darüber hinaus erheben die Landkreise in Hawaii eine separate Übernachtungssteuer von 3 %.
Reisende zahlen außerdem eine allgemeine Umsatzsteuer von 4,712 %, die auf nahezu alle Waren und Dienstleistungen angewendet wird.
Ab dem 1. Januar wird die Gesamtsumme der Steuer auf Kurzzeitmieten im Bundesstaat auf 18,712 % steigen.
Der Gesetzentwurf wurde mit großer Mehrheit im Repräsentantenhaus und im Senat des Bundesstaates verabschiedet.
Der Gouverneur von Hawaii, Josh Green, unterstützt ebenfalls den Gesetzentwurf und beabsichtigt, ihn zu unterzeichnen, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Erklärung hervorgeht.
Es stellt ein „generationales Engagement“ zum Schutz des ‘āina dar, einem hawaiianischen Wort, das „Land“ bedeutet, aber auch die tiefe Verbindung zwischen Menschen und Umwelt symbolisiert, sagte Green.
Es ist auch die erste landesweite Steuer auf Unterkünfte in den USA, die speziell zur Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels eingeführt wurde, fügte Green hinzu.
„Hawai’i setzt wirklich einen neuen Standard, um die Klimakrise anzugehen, und ich möchte den Gesetzgebern für ihre unermüdliche Arbeit in den letzten zwei Jahren danken, um dies zu verwirklichen“, sagte Green.
Green sagte gegenüber der Associated Press, dass er erwartet, dass die Besucher bereit sind, Steuern zu zahlen, die zum Schutz der Umwelt beitragen.
Die Gruppe Care for ‘Āina Now, eine lokale Umweltsechtsanwaltsgruppe, schätzt eine Lücke von 560 Millionen Dollar für die Umweltpflege auf den Hawaiianischen Inseln.
Eine höhere Steuererhöhung wurde ursprünglich vorgeschlagen, wurde aber beschnitten, nachdem die Gesetzgeber Bedenken der Reisebranche gehört hatten, berichtete AP.
Der Gouverneur hat bis zum 9. Juli Zeit, um das Gesetz in Kraft zu setzen.