Bildquelle:https://missionlocal.org/2024/06/san-francisco-pension-police-firefighter-drop/
San Francisco Pension: Feuerwehrleute und Polizisten verzeichnen Rückgang
San Francisco, Kalifornien – Die Pensionen von Feuerwehrleuten und Polizisten in San Francisco sind laut einem aktuellen Bericht deutlich gesunken. Die Rückgänge sind auf eine Änderung der Rentenformel zurückzuführen, die in der Vergangenheit für diese Berufsgruppen angewendet wurde.
Laut dem Bericht der Mission Local haben Feuerwehrleute und Polizisten in San Francisco einen Rückgang von 70 Prozent bei den durchschnittlichen Rentenvergütungen verzeichnet. Diese Veränderung hat große Auswirkungen auf die finanzielle Situation vieler Ruheständler in diesen Berufsgruppen.
Die Änderung der Rentenformel wurde eingeführt, um den langfristigen Finanzierungsbedarf des Rentensystems der Stadt zu decken. Die Entscheidung wurde von Experten als notwendig angesehen, um die langfristige Stabilität der Rentenkasse zu gewährleisten.
Trotz der negativen Auswirkungen auf die Renten der Feuerwehrleute und Polizisten betonen Beamte der Stadtverwaltung, dass die Renten immer noch über dem Durchschnitt liegen. Die Veränderungen sollen sicherstellen, dass das Rentensystem der Stadt auch in Zukunft solide und nachhaltig bleibt.
Die betroffenen Feuerwehrleute und Polizisten zeigen sich besorgt über die Auswirkungen der Rentenreform auf ihre finanzielle Zukunft. Viele von ihnen haben über Jahre hinweg in den Dienst der Stadt investiert und waren darauf angewiesen, dass ihre Renten sie im Ruhestand absichern.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Rentenkürzungen langfristig auf die Lebensqualität und die finanzielle Sicherheit der betroffenen Feuerwehrleute und Polizisten auswirken werden. Die Stadtverwaltung von San Francisco wird weiterhin Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass das Rentensystem der Stadt langfristig stabil bleibt.