Bildquelle:https://www.nbcnews.com/politics/2024-primary-elections/hawaii-president-results
Die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen in Hawaii sind da, und es ist ein historischer Moment für die Demokratische Partei. Laut einer neuen Umfrage hat der ehemalige Vizepräsident und demokratische Präsidentschaftskandidat Joe Biden einen klaren Vorsprung vor seinen Mitbewerbern.
Die Umfrage ergab, dass Biden 45 Prozent der Stimmen der Wähler in Hawaii erhalten hat. Auf dem zweiten Platz landete die Kongressabgeordnete Tulsi Gabbard mit 23 Prozent der Stimmen, gefolgt von Senatorin Elizabeth Warren mit 15 Prozent. Der ehemalige Bürgermeister von New York City, Michael Bloomberg, sicherte sich 10 Prozent der Stimmen.
Die Wahl in Hawaii war Teil der Vorwahlen der Demokratischen Partei, um ihren Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen im Jahr 2024 zu bestimmen. Biden’s Sieg in Hawaii stärkt seine Position als Favorit unter den demokratischen Wählern im gesamten Land.
Die Demokratische Partei in Hawaii feiert den Sieg von Biden als einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Nominierung ihres Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen im Jahr 2024. Biden selbst hat sich noch nicht zu den Ergebnissen der Umfrage geäußert, aber ein Sprecher seines Wahlkampfteams bezeichnete den Sieg in Hawaii als “ermutigend”.