Bildquelle:https://sfbaytimes.com/who-are-you-calling-old/
Wer ruft mich alt an?
Obwohl die Definition des Begriffs “alt” von Person zu Person unterschiedlich sein kann, gibt es immer noch viele Missverständnisse darüber, was es wirklich bedeutet, als “alt” betrachtet zu werden. In einer aktuellen Studie der Zeitschrift JAMA Internal Medicine wurde festgestellt, dass viele Menschen im Alter von etwa 40 Jahren beginnen, sich selbst als alt zu bezeichnen. Aber sind sie wirklich alt?
Experten argumentieren, dass das Gefühl von “Altsein” oft mit Stereotypen und Vorurteilen über das Altern verbunden ist. Diese Vorurteile können sich negativ auf die Lebensqualität älterer Menschen auswirken, indem sie dazu führen, dass sie sich isoliert fühlen oder unter selbstauferlegtem Druck stehen, bestimmte Verhaltensweisen zu ändern.
Die Studie ergab auch, dass ältere Erwachsene, die sich selbst als alt bezeichneten, häufiger negative Einstellungen zum Altern hatten und schlechtere psychische Gesundheit aufwiesen. Daher fordern die Autoren der Studie dazu auf, die Definition von “Altsein” zu überdenken und die negativen Stereotypen rund um das Alter zu bekämpfen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass das Alter nur eine Zahl ist und nicht unbedingt mit körperlicher oder geistiger Gesundheit in Verbindung steht. Menschen jeden Alters sollten sich selbst nicht als “alt” bezeichnen und stattdessen den Fokus auf ein gesundes und glückliches Leben legen. Wer also nennt uns alt? Vielleicht ist es an der Zeit, unsere Einstellung zum Altern zu überdenken.