Bildquelle:https://www.theurbanist.org/2024/05/17/seattle-scaling-back-energy-code/
Seattle schraubt Energievorschriften zurück
Die Stadt Seattle hat beschlossen, die Energievorschriften zu lockern, um die Entwickler von neuen Gebäuden nicht zu belasten. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Baukosten niedrig zu halten und die Wohnungskrise nicht zu verschärfen.
Das Stadtkomitee hat beschlossen, die Energieeffizienzanforderungen an großen Gebäuden zu reduzieren und die Ziele für erneuerbare Energie zu lockern. Dieser Schritt hat jedoch Kritik von Umweltschützern hervorgerufen, die besorgt sind, dass dies die Bemühungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Bekämpfung des Klimawandels behindern könnte.
Die Stadtverwaltung verteidigt die Maßnahmen und behauptet, dass sie notwendig sind, um die Kosten für Bauherren zu senken und gleichzeitig das Ziel von mehr bezahlbarem Wohnraum zu erreichen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidungen auf die Umweltziele der Stadt auswirken werden.