Bildquelle:https://news.bloomberglaw.com/environment-and-energy/navy-gets-partial-success-in-pausing-hawaii-fuel-leak-claims
Die US Marine erzielt teilweise Erfolg bei der Unterbrechung von Schadensersatzansprüchen aus Treibstoffleck in Hawaii
Die US-Marine hat teilweise Erfolg bei dem Versuch erzielt, Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit einem Treibstoffleck in Hawaii zu pausieren. Das Gericht entschied, dass einige der Klagen vorerst gestoppt werden sollten, da die Marine argumentierte, dass die Klagen gegen sie in erster Linie von Menschen stammten, die nicht in direktem Kontakt mit dem Diesel waren. Die Kläger wiederum behaupteten, dass sie durch das Leck gesundheitliche Probleme hatten.
Die US-Marine hatte im vergangenen Jahr zugegeben, dass bis zu 27.000 Gallonen Diesel bei einem Tankfarmleck auf der Marinebasis Pearl Harbor im November 2020 ausgelaufen waren. Seitdem haben Anwohner und Gemeinden in der Nähe der Basis Klagen eingereicht.
Das Gericht entschied, dass die Klagen, die von Personen eingereicht wurden, die nachweislich direkten Kontakt mit dem Treibstoff hatten, weitergehen können. Die Marine muss nun mit den bereits eingereichten Klagen konfrontiert werden und möglicherweise Entschädigungen zahlen.