Bildquelle:https://www.chicagotribune.com/2024/05/07/chicago-police-officers-injured-or-killed-while-off-duty-highlight-choice-to-grant-on-duty-benefits/
Chicago Polizeibeamte, die verletzt oder getötet wurden, während sie nicht im Dienst waren, haben die Diskussion über die Gewährung von Leistungen im Dienst erneut entfacht.
Laut einem Artikel der “Chicago Tribune” vom 7. Mai 2024, der sich auf Fälle von Polizeibeamten bezieht, die sich in ihrer Freizeit verletzt haben, gab es eine Debatte darüber, ob sie die gleichen Vorteile erhalten sollten wie Beamte, die im Dienst verletzt wurden.
Die Diskussion darüber, ob Offizieren, die außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten verletzt werden, die gleichen Leistungen gewährt werden sollten wie denen, die während ihrer Dienstzeit verletzt werden, hat die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen. Einige argumentieren, dass Offiziere, die sich freiwillig außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten engagieren, nicht die gleichen rechtlichen Ansprüche haben sollten wie diejenigen, die im Dienst verletzt werden.
Die Untersuchung von Verstößen durch Offiziere außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten hat zu Diskussionen darüber geführt, ob sie weiterhin als Beamte des öffentlichen Dienstes angesehen werden sollten. Während einige die Anerkennung von Offizieren außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten verteidigen, argumentieren andere, dass sie nicht die gleichen Vorteile verdienen wie ihre Kollegen, die während ihrer Dienstzeit verletzt wurden.
Die Debatte darüber, ob Offiziere außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten die gleichen Leistungen erhalten sollten wie diejenigen, die während ihrer Dienstzeit verletzt wurden, wird voraussichtlich weitergehen, während die Stadt Chicago nach Wegen sucht, die Bedürfnisse ihrer Polizisten zu erfüllen.