Bildquelle:https://www.foxnews.com/politics/hawaii-court-says-spirit-aloha-supersedes-constitution-second-amendment
Ein Gericht in Hawaii hat entschieden, dass der “Geist von Aloha” die Verfassung und insbesondere den zweiten Verfassungszusatz übertrifft. Die Entscheidung, die von einem Bundesbezirksgericht getroffen wurde, heißt es, dass “der Geist von Aloha” das Recht der Bürger übervorgeht, Waffen zu tragen.
Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem ein Mann aus Hawaii Klage eingereicht hatte, weil ihm eine Waffenlizenz verweigert worden war. Das Gericht entschied, dass die Kultur und Tradition von Hawaii, die auf Freundlichkeit, Respekt und Harmonie basiert, wichtiger seien als das individuelle Recht auf Waffenbesitz.
Die Entscheidung hat in den USA Kontroversen ausgelöst, da der zweite Verfassungszusatz das Recht auf Waffenbesitz schützt. Viele Kritiker argumentieren, dass die Entscheidung des Gerichts die individuellen Freiheiten der Bürger verletzt.
Es wird erwartet, dass der Fall in Berufung gehen wird, da viele Befürworter des Rechts auf Waffenbesitz die Entscheidung nicht akzeptieren möchten. Es bleibt abzuwarten, wie zukünftige Gerichtsverfahren in Bezug auf den “Geist von Aloha” und die Verfassung aussehen werden.