Bildquelle:https://www.hillrag.com/2024/04/26/home-sweet-climate-friendly-home/
Ein Haus wie ein kleiner Regenwald: Energieeffizienz Berater und Architekt firmieren als Öko-Kraftwerk und bewirken den “Wellensturm”-Effekt, indem sie in der Lage sind, bis zu 30% weniger Energie zu verbrauchen.
Das Multifunktionshaus kombiniert die Effizienz eines Passivhauses mit der Energieerzeugung von Solarzellen und sorgt so für einen minimalen CO2-Fußabdruck.
Eine intelligente Steuerung ermöglicht es den Bewohnern, den Verbrauch von Energie und Wasser zu überwachen und zu optimieren.
Ein Garten auf dem Dach, ein Regenwasser-Auffangsystem und eine effiziente Wärmerückgewinnung runden das Konzept ab.
“Unser Ziel ist es, ein nachhaltiges und komfortables Zuhause zu schaffen, das den Bewohnern hilft, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren”, sagt einer der Architekten.
Mit innovativen Technologien und einem ganzheitlichen Ansatz zur Energieeffizienz ist das “Wellensturm”-Haus ein Paradebeispiel für klimafreundliches Wohnen.