Bildquelle:https://thedailytexan.com/2024/04/22/on-campus-starbucks-lose-revenue-after-6-months-of-boycotts/

Die Starbucks-Filialen auf dem Campus verlieren Umsatz nach 6 Monaten Boykott
Nach 6 Monaten anhaltender Proteste und Boykotte haben die Starbucks-Filialen auf dem Campus der University of Texas in Austin einen signifikanten Umsatzrückgang verzeichnet. Die Studenten haben gegen das Unternehmen protestiert, nachdem bekannt wurde, dass Starbucks Steuern in Höhe von $0 für das vergangene Geschäftsjahr bezahlt hat. Dies führte zu einer landesweiten Debatte über Steuervermeidung durch Großunternehmen.

Die Boykotte begannen im Oktober letzten Jahres und haben seitdem an Intensität zugenommen. Viele Studenten haben sich geweigert, ihre üblichen Getränke bei Starbucks zu kaufen und stattdessen lokale Cafés und Restaurants unterstützt. Einige Studentengruppen haben auch Petitionen gestartet, um Starbucks dazu zu bringen, seine Steuervermeidungspraktiken zu ändern.

Die Filialleiter der Starbucks-Läden auf dem Campus äußerten sich besorgt über den Umsatzrückgang und sagten, dass sie Maßnahmen ergreifen würden, um das Vertrauen der Studenten wiederzugewinnen. Ein Sprecher des Unternehmens wies darauf hin, dass Starbucks bereits Maßnahmen ergriffen habe, um seine Steuerverantwortung zu verbessern und sich stärker für soziale Verantwortung einzusetzen.

Trotz des Umsatzrückgangs sind sich viele Studenten einig, dass der Boykott eine wichtige Botschaft sendet und dazu beitragen kann, dass Unternehmen ethischer handeln. Einige haben jedoch Bedenken geäußert, dass lokale Cafés möglicherweise nicht in der Lage sind, den zusätzlichen Bedarf zu decken, den der Wegfall von Starbucks hinterlässt.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.