Bildquelle:https://www.bostonherald.com/2024/04/21/pols-politics-state-run-shelter-residency-requirement-rising-from-the-ashes-again/
Die Politiker sind sich uneinig über den erneut aufkommenden Vorschlag, eine Residenzpflicht für staatlich betriebene Obdachlosenunterkünfte einzuführen. Der Vorschlag war bereits in der Vergangenheit diskutiert worden, wurde jedoch nie umgesetzt. Einige Politiker argumentieren, dass eine Residenzpflicht die Obdachlosen dazu ermutigen könnte, sich in der Nähe der Schutzhütten anzusiedeln, um schnellere Hilfe zu erhalten. Andere Politiker sind besorgt über die möglichen negativen Auswirkungen auf die Bemühungen zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit. Die Debatte über diesen Vorschlag wird wahrscheinlich in den kommenden Wochen und Monaten weitergehen.