Bildquelle:https://chicago.suntimes.com/letters-to-the-editor/2024/04/19/mayor-brandon-johnson-bond-plan-should-deal-with-vacant-cha-land-recall-tax-credit-letters
Bürgermeister Brandon Johnsons Anleiheplan sollte sich mit leerstehendem CHA-Land befassen – denken Sie an den Steuergutschriftsabzug
In einem kürzlich veröffentlichten Artikel in den Chicago Sun-Times äußerte sich Bürgermeister Brandon Johnson zu seinem Plan für eine Anleihe zur Finanzierung von Infrastrukturprojekten. Er betonte, dass dieser Plan auch das Problem des leerstehenden Landes der Chicago Housing Authority (CHA) angehen sollte.
Johnson erklärte, dass die Nutzung des leerstehenden CHA-Landes eine wichtige Möglichkeit darstelle, um dringend benötigten Wohnraum zu schaffen und die Gemeinden zu stärken. Er forderte, dass die Anleihe zur Finanzierung solcher Entwicklungen genutzt werden sollte, um das Land zu nutzen und Wohnraum für diejenigen zu schaffen, die ihn am dringendsten benötigen.
Darüber hinaus sprach sich Johnson dafür aus, dass der Steuergutschriftsabzug, der Unternehmen belohnt, die in benachteiligten Gemeinden investieren, in Betracht gezogen werden sollte. Dieser Anreiz könnte dazu beitragen, weitere Investitionen in Infrastrukturprojekte in Gemeinden zu fördern, die dringend Unterstützung benötigen.
Es bleibt abzuwarten, ob Johnsons Plan zur Anleihefinanzierung letztendlich umgesetzt wird und ob die Regierung Maßnahmen ergreifen wird, um das leerstehende CHA-Land sinnvoll zu nutzen. In jedem Fall zeigt sein Plan ein Engagement für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die Stärkung benachteiligter Gemeinden in Chicago.