Bildquelle:https://www.foxweather.com/weather-news/kona-low-hawaii-flood-watches-november-2023

Schwerer Regen verursacht Überschwemmungen auf Hawaii

Hawaii – Das tropische Paradies Hawaii wurde von heftigem Regen und Überschwemmungen heimgesucht, als sich ein sogenanntes “Kona Low” über den Inseln bildete. Die Bewohner waren gezwungen, sich auf eine schwere Regenzeit vorzubereiten, während ständige Niederschläge die Inselgruppe heimsuchten.

Seit dem 13. November 2023 wurden in einigen Gebieten auf Hawaii überdurchschnittlich hohe Niederschlagsmengen verzeichnet. Der US-Meteorologische Dienst warnte vor anhaltendem Starkregen und verhängte Hochwasserwarnungen auf den Inseln Oahu, Maui, Molokai, Lanai, Kauai und Niihau.

Während viele Bewohner verzweifelt versuchten, sich vor den Fluten in Sicherheit zu bringen, berichteten lokale Medien von zahlreichen Straßen- und Hausüberschwemmungen. In einigen Gebieten waren Brücken unpassierbar, und ganze Straßenabschnitte wurden von den Wassermassen weggerissen. Aufgrund der starken Regenfälle wurden mehrere Häuser beschädigt und Keller überflutet.

Die Rettungsdienste arbeiteten in Hochgeschwindigkeit, um eingeschlossene Menschen zu evakuieren und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig forderten sie die Bewohner auf, in ihren Häusern zu bleiben, um unnötige Risiken zu vermeiden.

Die Situation wird durch das sogenannte “Kona Low” verursacht, ein Wetterphänomen, welches durch das Zusammenwirken eines Tiefdrucksystems und einer Kaltfront entsteht. Dabei zieht die Kaltfront von Nordwesten heran und verursacht die anhaltenden Regenfälle. Hawaii ist aufgrund der geografischen Lage besonders anfällig für solche Wetterereignisse.

Experten warnen vor weiteren starken Regenfällen in den nächsten Tagen, da sich das “Kona Low” nur langsam auflösen wird. Die Bewohner werden aufgefordert, weiterhin wachsam zu bleiben und den Anweisungen der Behörden zu folgen.

Die Überschwemmungen haben bereits zu beträchtlichen Schäden an Infrastruktur und Eigentum geführt. Erste Schätzungen gehen von mehreren Millionen Dollar an Schadensersatzforderungen aus. Unternehmen und Landwirte fürchten zudem um ihre Ernten und Existenzgrundlage.

Hawaii ist bekannt für sein mildes Klima und seine idyllischen Strände, doch die jüngsten Überschwemmungen zeigen erneut, dass die Natur auch ihre zerstörerische Seite haben kann. Die Gemeinschaft der Inselbewohner ist jedoch stark und unterstützt sich gegenseitig während dieser schwierigen Zeit.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.