Bildquelle:https://news.wttw.com/2023/12/22/many-opt-online-holiday-shopping-here-s-what-some-downtown-businesses-are-learning-about
Viele entscheiden sich für Weihnachtseinkäufe online – hier ist, was einige Innenstadtgeschäfte darüber lernen
CHICAGO – Mit der zunehmenden Beliebtheit des Online-Shoppings für die Feiertage ziehen viele Einzelhändler in der Innenstadt von Chicago eine Bilanz ihrer Erfahrungen. Die traditionell frenetische Atmosphäre in den Geschäften rund um die Feiertage wird durch das wachsende Interesse an Online-Einkäufen beeinflusst. Laut aktuellen Berichten scheinen die Verbraucher ihre Einkaufsgewohnheiten anzupassen und bevorzugen es, bequem von zu Hause aus einzukaufen.
Die bekannten Einkaufsstraßen wie die Michigan Avenue haben in diesem Jahr weniger Kunden in den Schaufenstern gesehen. Einige Einzelhändler berichten, dass die Verkaufszahlen im Vergleich zu den Vorjahren zurückgegangen sind. Die Austragungsorte wecken jedoch den Wunsch, nach dem Ende der Pandemie wieder in gewohnten Mustern fortzufahren.
Ein Geschäftsinhaber in der Innenstadt gibt zu bedenken, dass die Umstellung auf mehr Online-Einkäufe eine Herausforderung für kleine Einzelhändler darstellt. Der Wettbewerb mit großen E-Commerce-Unternehmen, die mit ihren gigantischen Lagerhäusern und schnellen Lieferzeiten werben, ist schwierig zu bewältigen. Dennoch haben einige Betriebe innovative Wege gefunden, um sich anzupassen.
Einige Geschäfte auf der Michigan Avenue bieten zum Beispiel exklusive Online-Angebote an, um Kunden zurückzugewinnen. Sie haben erkannt, dass das Online-Shopping eine Chance für zusätzliche Verkäufe und die Erschließung neuer Zielgruppen bietet. Diese Strategien können für kleinere Unternehmen von Vorteil sein, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Ein Sprecher der örtlichen Handelskammer weist jedoch darauf hin, dass viele Geschäfte immer noch auf den persönlichen Touch setzen, den das Einkaufen in den traditionellen Einzelhandelsgeschäften bietet. Mit persönlicher Beratung und individueller Kundenbetreuung versuchen sie, ein Erlebnis zu schaffen, das online nicht repliziert werden kann.
Trotz des Anstiegs des Online-Shoppings gibt es auch Menschen, die den Charme des traditionellen Einzelhandels und vor allem das Einkaufen in der Weihnachtszeit schätzen. Die Schaufensterdekorationen, musikalischen Darbietungen und die festliche Atmosphäre in der Innenstadt sind für viele ein entscheidender Teil ihrer Weihnachtstradition.
Die innovativen Maßnahmen, die von einigen Geschäften ergriffen wurden, könnten dazu beitragen, das Gleichgewicht zwischen dem Online- und dem stationären Handel zu halten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Einkaufstrends in Zukunft entwickeln werden und ob bestimmte Geschäfte ihre Strategien anpassen müssen, um am Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.