Bildquelle:https://www.cbs8.com/video/news/local/two-liquor-stores-robbed-in-san-diego-over-the-weekend/509-2364c547-6ef2-469c-9994-7b0705aacbbb
Zwei Spirituosenläden in San Diego am Wochenende beraubt
San Diego, Kalifornien – In den letzten Tagen kam es zu zwei Raubüberfällen auf Spirituosenläden in San Diego. Die Täter erbeuteten Bargeld und flüchteten unerkannt. Die örtliche Polizei bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung bei der Aufklärung der Fälle.
Der erste Vorfall ereignete sich am Samstagabend gegen 20 Uhr in einem Spirituosenladen im Stadtteil Downtown. Laut Angaben der Polizei betraten zwei maskierte Täter das Geschäft und bedrohten sowohl den Mitarbeiter als auch die Kunden mit einer Waffe. Sie forderten die Herausgabe von Bargeld aus der Kasse. Nachdem sie das Geld erhalten hatten, ergriffen sie die Flucht zu Fuß. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.
Der zweite Überfall ereignete sich am Sonntagabend gegen 21 Uhr in einem Spirituosenladen im Stadtteil Pacific Beach. Zwei maskierte Täter betraten das Geschäft und bedrohten den Angestellten mit einer Schusswaffe. Auch hier zwangen sie den Mitarbeiter zur Herausgabe des Kasseninhalts. Anschließend flüchteten sie unerkannt vom Tatort. Auch bei diesem Vorfall kamen keine Personen zu Schaden.
Die Ermittlungen der Polizei stehen noch am Anfang. Es wird vermutet, dass es sich in beiden Fällen um dieselben Täter handelt, da die Vorgehensweise und die Beschreibung der Verdächtigen übereinstimmen. Die Polizei hat umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der örtlichen Polizei zu melden.
Die beiden betroffenen Spirituosenläden haben bisher keine offizielle Stellungnahme abgegeben. Es bleibt abzuwarten, ob sie in Zukunft zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen treffen werden, um erneuten Überfällen vorzubeugen.
Die Polizei betont, wie wichtig die Zusammenarbeit von Bürgern und Strafverfolgungsbehörden ist, um solche Verbrechen aufzuklären. Sie appelliert an die Bevölkerung, verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden, um potenzielle weitere Überfälle zu verhindern. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an.