Bildquelle:https://www.king5.com/article/money/business/people-living-near-amazon-delivery-stations-exposed-more-pollution-uw-study-finds/281-c199746b-8ae2-45b8-ae9b-07d22b2ff484

Menschen, die in der Nähe von Amazon-Lieferstationen leben, sind einer laut einer Studie der Universität Washington höheren Schadstoffbelastung ausgesetzt.

Laut dem Bericht haben Forscher der Universität Washington festgestellt, dass diejenigen, die in der Nähe von Amazon-Lieferstationen leben, einer höheren Luftverschmutzung ausgesetzt sind als andere Stadtgebiete.

Die Studie ergab, dass die Stickoxidwerte in der Luft in der Nähe von Amazon-Lieferstationen signifikant höher sind als die in anderen Gebieten. Stickoxide sind schädliche Gase, die verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen können, darunter Atemwegsbeschwerden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die Forscher haben vier Amazon-Lieferstationen in der Region Seattle untersucht und festgestellt, dass die Stickoxidwerte in einem Umkreis von etwa 1500 Metern um die Stationen herum am höchsten waren. Besorgniserregend ist, dass diese hohen Werte sogar noch in einem Abstand von rund 500 Metern von den Stationen festgestellt wurden.

Diese Ergebnisse haben die Bedenken von Anwohnern in der Nähe der Amazon-Lieferstationen verstärkt. Sie machen sich zunehmend Sorgen um ihre Gesundheit und die Auswirkungen der Luftverschmutzung auf ihre Gemeinden.

Amazon hat bisher nicht auf die spezifischen Ergebnisse der Studie reagiert. Allerdings hat das Unternehmen betont, dass es sich um verschiedene Maßnahmen bemüht, um seine Lieferflotte umweltfreundlicher zu gestalten. Dazu gehören elektrische Lieferfahrzeuge, die in den kommenden Jahren verstärkt eingesetzt werden sollen.

Die Forscher der Universität Washington betonen, dass diese Studie lediglich eine Momentaufnahme ist und weitere umfangreichere Untersuchungen durchgeführt werden müssen, um die langfristigen Auswirkungen der Amazon-Lieferstationen auf die Luftqualität zu bewerten.

Es bleibt abzuwarten, ob diese Studie zu weiteren Diskussionen über die Auswirkungen des E-Commerce-Riesen auf die Umwelt führen wird.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.