Bildquelle:https://abc7news.com/san-francisco-planning-code-small-businesses-business-permit-new/14185732/

San Francisco beabsichtigt, das Planungsgesetzbuch zu ändern

San Francisco – In einer Bemühung, den wirtschaftlichen Druck auf kleine Unternehmen zu reduzieren, plant die Stadt San Francisco eine Überarbeitung des Planungsgesetzbuches. Die Änderungen sollen es kleinen Unternehmen erleichtern, Gewerbeflächen zu nutzen, ohne mit den strengen Vorschriften des aktuellen Gesetzbuches konfrontiert zu werden.

Die neuen Änderungen würden es kleinen Unternehmen ermöglichen, bestimmte Gewerbeflächen ohne zusätzliche Genehmigungen oder teure Business-Lizenzen zu nutzen. Bisher mussten Unternehmen in San Francisco einen mühsamen Genehmigungsprozess durchlaufen, um geschäftliche Aktivitäten auf bestimmten Grundstücken auszuüben. Das führte häufig zu Verzögerungen und erschwerte es kleinen Unternehmen, ihre Geschäftstätigkeiten aufrechtzuerhalten oder zu erweitern.

Laut dem aktuellen Planungsdokument beabsichtigt San Francisco jedoch, dies zu ändern und das Verfahren für kleine Unternehmen zu vereinfachen. Die Stadt plant, eine sogenannte “Small Business-Permit” einzuführen, mit der Unternehmen mit weniger als 10 Angestellten bestimmte Gewerberäume nutzen können, ohne zusätzliche Genehmigungen einholen oder hohe Kosten tragen zu müssen.

Die geplanten Änderungen kommen zu einer Zeit, in der viele kleine Unternehmen in San Francisco unter immensen wirtschaftlichen Druck geraten sind, insbesondere aufgrund der COVID-19 Pandemie. Viele von ihnen haben mit den Auswirkungen von einschränkenden Maßnahmen zu kämpfen, die zu geringeren Einnahmen und einer unsicheren Zukunft führen.

Die Entscheidung, das Planungsgesetzbuch zu ändern, wird daher von vielen kleinen Unternehmen als positives Signal gewertet. Wenn die Änderungen erfolgreich umgesetzt werden, könnte dies die wirtschaftliche Erholung und das Wachstum des kleinen Unternehmertums in San Francisco unterstützen.

Die Diskussion über die vorgeschlagenen Änderungen wird voraussichtlich in den nächsten Wochen weitergehen, während San Francisco auf seine Wiederbelebung der Wirtschaft hinarbeitet und nach Möglichkeiten sucht, das Überleben und den Erfolg kleiner Unternehmen zu gewährleisten.

Avatar

By Katrin Wagner

Katrin Wagner is a dynamic journalist known for her dedication to bringing the world of American news to the German-speaking audience through her insightful reporting for DeutschlandTodayUSA. With a passion for storytelling and a keen interest in cross-cultural understanding, Katrin is a valuable asset to the publication. A rising star in the field of journalism, Katrin's journey began with a curiosity about the United States and a desire to explore the intricacies of American society. Her commitment to uncovering the stories that matter and her ability to connect with diverse sources have quickly elevated her in the world of international reporting. Katrin's work is characterized by its depth and empathy, as she strives to capture the human stories that underlie the headlines. Her reports on topics ranging from politics to human interest stories reflect her dedication to delivering news that resonates with readers on both sides of the Atlantic. In addition to her journalistic pursuits, Katrin is a firm believer in the power of dialogue and understanding between cultures. She often engages in community outreach programs and seeks opportunities to bridge the gap between Germany and the United States through the medium of journalism. As a journalist for DeutschlandTodayUSA, Katrin Wagner continues to be a reliable source of timely and engaging news for the German-speaking audience interested in U.S. affairs. Her commitment to fostering greater cross-cultural awareness through her reporting ensures that she remains at the forefront of German-language journalism focused on the United States. Outside of her work, Katrin enjoys exploring American cities, sampling local cuisine, and immersing herself in the diverse tapestry of American culture, all of which enrich her reporting and storytelling.