Bildquelle:https://beatofhawaii.com/hawaii-ferry-saga-one-door-opens-wide-another-slams-shut/
Der geplante Fährbetrieb zwischen den hawaiianischen Inseln ist in Aufruhr. Der Traum einer interinsularen Fährverbindung in Hawaii scheint zum Stillstand gekommen zu sein, während ein anderer Weg sich wieder öffnet. Das “Beat of Hawaii” Magazin berichtete über die aktuellen Entwicklungen.
Die Pläne für die Wiederbelebung der Fähren in Hawaii erlitten einen schweren Rückschlag, als sich die Gesellschaft “Hawaii Superferry” entschied, sich von ihrem Engangement zurückzuziehen. Die alteingesessene Reederei konnte aufgrund finanzieller Schwierigkeiten die notwendigen Auflagen für eine staatliche Finanzierung nicht erfüllen, und somit endete der Versuch, einen Fährdienst zwischen den Inseln einzuführen.
Die “Hawaii Superferry” hatte zuvor große Hoffnungen geweckt, als sie vor einigen Jahren erfolgreich eine interinsulare Fährtransport-Dienstleistung angeboten hatte. Die Bevölkerung war begeistert von der Idee, bequem und kostengünstig zwischen den Inseln zu reisen. Doch hohe Betriebskosten, schlechtes Management und fehlende Unterstützung bestimmter politischer Kräfte verhinderten den nachhaltigen Erfolg des Projekts.
Trotz des Scheiterns der “Hawaii Superferry” gibt es eine neue Hoffnung, da die Interisland Airways, eine lokale Fluggesellschaft, nun plant, den Fährbetrieb wieder in Angriff zu nehmen. Der CEO der Airline, Rob McKinney, gab bekannt, dass sie beabsichtigen, den staatlichen Behörden eine aktualisierte Betriebsgenehmigung vorzulegen und bis Ende des Jahres wieder mit dem Fährdienst zu beginnen.
Interisland Airways hatte bereits in der Vergangenheit versucht, die interinsularen Fährverbindungen anzubieten, war jedoch aufgrund verschiedener Hindernisse daran gescheitert. McKinney äußerte jedoch seine Zuversicht, dass sie aus den früheren Fehlern lernen und den Fährbetrieb erfolgreich wieder aufnehmen werden.
Die Wiederaufnahme des Fährbetriebs wäre ein großer Segen für die Bewohner und Besucher von Hawaii. Es würde eine kostengünstige und zugängliche Transportmöglichkeit zwischen den Inseln bieten und den Tourismussektor weiter stärken. Die Einwohner hätten auch die Möglichkeit, bequem zwischen den Inseln zu pendeln und den Verkehr auf den Straßen zu entlasten.
Die Entscheidung der “Hawaii Superferry”, sich zurückzuziehen, mag ein harter Schlag für die Befürworter einer interinsularen Fährverbindung sein, aber die Pläne der Interisland Airways lassen nun neue Hoffnung aufkeimen. Es bleibt abzuwarten, ob die neuen Pläne erfolgreich umgesetzt werden können und der Traum einer Fährverbindung zwischen den hawaiianischen Inseln endlich Wirklichkeit wird.