Bildquelle:https://www.cbs58.com/news/chicago-cousins-freed-after-being-wrongfully-incarcerated-for-42-years
Chicago: Cousins werden nach 42 Jahren zu Unrecht inhaftiert aus dem Gefängnis entlassen
Chicago – In einer unglaublichen Wendung der Ereignisse wurden zwei Cousins aus Chicago nach ungerechter Inhaftierung von 42 Jahren endlich aus dem Gefängnis entlassen. Der Fall, der landesweite Aufmerksamkeit erregte, wirft erneut Fragen zur Zuverlässigkeit des Strafjustizsystems auf.
Die Cousins Henry Lee und Mark Brewer wurden 1978 wegen eines Raubüberfalls und Mordes verurteilt, den sie nachweislich nicht begangen haben. Langjährige Fehleinschätzungen und fehlerhafte Beweise führten zu ihrem Urteil, das sie jahrzehntelang hinter Gittern hielt.
Die Wende kam dank der unermüdlichen Arbeit des Midwest Innocence Project (MIP), einer Organisation, die sich für die Gerechtigkeit unschuldig verurteilter Menschen einsetzt. Die Anwälte von MIP konnten Beweismittel präsentieren, die Zweifel an der Schuld der Cousins aufwarfen und die entlastende DNA-Beweise enthielten.
Der Prozess der Aufhebung des Urteils erwies sich als schwierig und zog sich über mehrere Jahre hin. Der entscheidende Durchbruch erfolgte erst, als ein Bundesgericht die DNA-Tests an den Tatortspuren erlaubte, die Henry Lee und Mark Brewer endlich entlasteten. Die Tests erbrachten eindeutige Beweise, dass die Cousins an dem Verbrechen nicht beteiligt waren.
Die Freilassung der Cousins am Dienstag war von Emotionen überflutet, als sie das Cook County Gefängnis in Chicago verließen. Familie, Freunde und Unterstützer begleiteten sie jubelnd aus dem Gefängnis. Henry Lee erklärte in einem kurzen Statement, dass er dankbar sei, wieder in Freiheit zu sein, obwohl ihm viele Jahre gestohlen wurden.
Die beiden Männer haben vor, das Justizsystem für seine Fehler zur Verantwortung zu ziehen und für eine bessere Unterstützung von unschuldig Inhaftierten zu kämpfen. Empörung über solche Fälle von Justizirrtümern wachsen weltweit und fordern Reformen.
Die Stadt Chicago bot den Cousins eine formelle Entschuldigung an und versprach, die durch das Unrecht erlittenen Schäden und Verluste auszugleichen. Bürgerrechtsorganisationen hoffen, dass diese Schritte ein Zeichen setzen und zu einer verstärkten Aufklärung führen werden, um solche tragischen Fehlurteile in der Zukunft zu verhindern.