Bildquelle:https://missionlocal.org/2023/12/ex-prosecutor-terry-wiley-sheriff-oversight-sf/
Ex-Staatsanwalt Terry Wiley fordert verstärkte Überwachung der Sheriffs in San Francisco
San Francisco, 3. Dezember 2023 – Der ehemalige Staatsanwalt Terry Wiley hat sich öffentlich für eine verstärkte Aufsicht über die Sheriffs in San Francisco ausgesprochen. In einem Interview mit Mission Local betonte Wiley die Notwendigkeit, das Verhalten und die Aktivitäten der Sheriffs näher zu überwachen, um mögliche Missbräuche zu verhindern.
Wiley, der selbst jahrelang als Staatsanwalt tätig war, äußerte Bedenken über das Fehlen einer unabhängigen Aufsichtsbehörde für die Sheriffs in der Stadt. Diese fehlende Kontrolle könnte zu unrechtmäßigem Verhalten und exzessiver Gewalt führen, so Wiley. Er betonte, dass eine transparente und verantwortliche Überwachung entscheidend sei, um die Bürger von San Francisco zu schützen und das Vertrauen in die Strafverfolgungsbehörden wiederherzustellen.
Wiley hob auch den aktuellen Fall des Sheriffs Anthony Rodriguez hervor, der wegen angeblicher sexueller Belästigung von Insassen während seiner Amtszeit angeklagt wurde. Dieser Vorfall verdeutliche laut Wiley die Dringlichkeit einer verstärkten Überwachung. Eine unabhängige Aufsichtsbehörde könne solche Fälle rechtzeitig aufdecken und angemessen reagieren, um den Schutz der Insassen zu gewährleisten, so Wiley weiter.
In Bezug auf die möglichen Schritte zur Verbesserung der Überwachung schlug Wiley vor, dass die Stadt eine neue Aufsichtsbehörde gründen solle, die ausschließlich für die Überwachung der Sheriffs zuständig sei. Diese Behörde müsse über ausreichende Befugnisse und Ressourcen verfügen, um ihre Aufgaben angemessen erfüllen zu können. Darüber hinaus betonte Wiley, dass eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft und die Einbindung der Zivilgesellschaft von großer Bedeutung seien, um die Transparenz und Rechenschaftspflicht zu gewährleisten.
Die Forderungen von Terry Wiley haben eine lebhafte Diskussion in San Francisco ausgelöst. Befürworter einer verstärkten Überwachung erhoffen sich, dass die Stadtverwaltung bald entsprechende Maßnahmen ergreifen wird. Gegner argumentieren hingegen, dass die aktuelle Aufsicht ausreichend sei und eine zusätzliche Behörde unnötige Bürokratie schaffe.
Es bleibt abzuwarten, wie die Diskussion weitergeführt und ob sich daraus konkrete Schritte zur Verbesserung der Sheriff-Überwachung ergeben werden. Terry Wiley bleibt derweil engagiert und setzt sich weiterhin für eine umfassendere Kontrolle der Sheriffs in San Francisco ein, um die Sicherheit und das Vertrauen in die Strafverfolgungsbehörden zu stärken.