Bildquelle:https://www.nwaonline.com/news/2023/dec/14/near-the-louisiana-line-arkansas-non-mcdonalds/

In der Nähe der Louisiana-Grenze: Arkansas hat noch immer kein McDonald’s

Von unserem Korrespondenten

DE QUEEN, Arkansas – Die kleine Stadt De Queen im südwestlichen Teil von Arkansas bleibt weiterhin ohne eine Filiale der weltweit beliebten Fast-Food-Kette McDonald’s.

Obwohl die Stadt eine stetig wachsende Einwohnerzahl verzeichnet und ein Untersuchungsausschuss für Unternehmensentwicklung gegründet wurde, bleibt der Traum von einem McDonald’s-Restaurant für die Bewohner von De Queen vorerst unerfüllt.

De Queen, eine Stadt mit ungefähr 6.500 Einwohnern, liegt etwa 11 Kilometer von der Grenze zu Louisiana entfernt. Das Fehlen einer McDonald’s-Filiale in der Umgebung hat dazu geführt, dass die Bewohner nach alternativen Möglichkeiten suchen müssen, um ihre Burger-Sehnsüchte zu stillen.

“Es ist etwas enttäuschend, dass wir noch immer keinen McDonald’s haben. Ich meine, wir haben viele andere Restaurants, aber es ist etwas besonderes an McDonald’s”, sagte Bob Johnson, Einwohner von De Queen und Vizepräsident des lokalen Handelsausschusses.

Das Fehlen von McDonald’s in De Queen wird von den Anwohnern als verpasste wirtschaftliche Chance und als ein Zeichen dafür betrachtet, dass die Stadt möglicherweise nicht genug Wachstumspotenzial hat.

“Wir haben hier viele Touristen, die auf dem Weg nach oder von Louisiana sind. Ein McDonald’s würde sicherlich mehr Reisende dazu bringen, hier einen Zwischenstopp einzulegen”, sagte Mary Thompson, eine örtliche Geschäftsinhaberin.

Einige Bewohner hatten gehofft, dass die jüngste Gründung eines Untersuchungsausschusses für Unternehmensentwicklung die Möglichkeit einer McDonald’s-Filiale in De Queen näherbringen würde. Doch trotz der Bemühungen der Ausschussmitglieder, Investoren anzuziehen, bestehen weiterhin Hürden für eine Ansiedlung.

“Ich denke, McDonald’s sieht vielleicht nicht genug Potenzial für einen profitablen Betrieb in unserer Stadt”, meinte der Ausschussvorsitzende Tom Anderson.

Dennoch geben die Bewohner von De Queen die Hoffnung nicht auf und suchen nach anderen Wegen, um ihre Burger-Bedürfnisse zu befriedigen. Einige fahren für ihren McDonald’s-Hunger in die nächstgelegene Stadt oder nutzen Lieferdienste von Restaurants außerhalb der Gegend.

Es bleibt abzuwarten, ob De Queen in Zukunft endlich über eine McDonald’s-Filiale verfügen wird. Bis dahin müssen die Bewohner weiterhin mit anderen kulinarischen Angeboten vorliebnehmen und hoffen, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sich verbessern, um weitere Investoren anzulocken.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.