Bildquelle:https://www.wrkf.org/show/louisiana-considered/2023-12-13/loyola-to-screen-once-lost-mardi-gras-indian-film-opera-louisianes-holiday-show-heat-islands

Loyola wird einen einstmals verlorenen Mardi Gras Indianer Film im Rahmen von “Opera Louisianes Holiday Show: Heat Islands” zeigen

New Orleans, Louisiana – Das Loyola Center for Latin American and Caribbean Studies wird einen bisher verloren geglaubten Film über die Mardi Gras Indianer zeigen. Diese beispiellose Gelegenheit bietet sich den Einwohnern von Louisiana während der “Opera Louisianes Holiday Show: Heat Islands”.

Der Film, der seit Jahrzehnten als verschollen galt, wird erstmals seit den 1970er Jahren der Öffentlichkeit präsentiert. Er dokumentiert die Tradition der Mardi Gras Indianer von New Orleans und gibt einen einzigartigen Einblick in dieses kulturelle Erbe.

Die Mardi Gras Indianer sind eine Gruppe von afroamerikanischen Gemeinschaften in New Orleans, die sich der Erhaltung ihrer reichen Traditionen widmen. Sie tragen aufwendig handgefertigte Kostüme, auch als “Suits” bekannt, und führen farbenfrohe Tänze und Gesänge während des Mardi Gras-Festes auf.

Der verlorene Film wurde ursprünglich von einer Studentengruppe der Loyola University New Orleans in den 1970er Jahren produziert. Er wurde jedoch bald darauf als vermisst gemeldet und vermeintlich für immer verloren. Dank einer Zusammenarbeit mit dem National Archive of Mardi Gras Indian Music and Culture wurde der Film schließlich wiedergefunden und restauriert.

“Opera Louisianes Holiday Show: Heat Islands” wird eine besondere Veranstaltung, bei der der restaurierte Film erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Die Show kombiniert Live-Aufführungen von Opernsängern und klassischer Musik mit visuellen Darstellungen des Mardi Gras-Indianerfilms. Die Kombination von Musik, Tanz und Film soll den Zuschauern ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Das Loyola Center for Latin American and Caribbean Studies freut sich, die Kultur der Mardi Gras Indianer auf diese Weise zu ehren und das verschollene Filmmaterial wiederzuentdecken. Der Einsatz von Technologie und Zusammenarbeit hat es ermöglicht, diese wertvolle historische Aufzeichnung wiederherzustellen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die “Opera Louisianes Holiday Show: Heat Islands” wird am kommenden Wochenende im Loyola Performing Arts Center stattfinden. Es wird erwartet, dass die Veranstaltung viele Einheimische und Kulturinteressierte anziehen wird, die die seltene Gelegenheit nutzen möchten, diese einzigartige filmische Darstellung der Mardi Gras Indianer zu erleben.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.