Bildquelle:https://www.fox32chicago.com/news/ashley-furniture-faces-civil-lawsuit-after-recliner-catches-fire-gives-man-severe-burns

Ashley Furniture droht Zivilklage nachdem Liegesessel Feuer fängt und Mann schwer verbrennt

Chicago, Illinois – Der Möbelgigant Ashley Furniture steht vor rechtlichen Konsequenzen, nachdem einer seiner Liegesessel Feuer gefangen hat und einem Mann schwere Verbrennungen zugefügt hat. Der Vorfall ereignete sich gestern Abend in einem Wohnhaus in Chicago.

Laut Berichten hatte der Mann, dessen Identität nicht offengelegt wurde, sich auf dem Liegesessel von Ashley Furniture ausgeruht, als plötzlich ein Feuer ausbrach. Die Flammen griffen schnell auf den Stuhl über und verursachten schwere Verbrennungen an den Beinen des Mannes. Die Feuerwehr wurde umgehend alarmiert und konnte den Brand erfolgreich löschen, jedoch hat der Mann dauerhafte körperliche Schäden erlitten.

Aufgrund dieses Vorfalls wird Ashley Furniture nun mit einer Zivilklage konfrontiert. Der Anwalt des verletzten Mannes behauptet, dass der Liegesessel mangelhaft war und ein Konstruktionsfehler oder ein Defekt vorlag, welcher das Feuer verursachte. Es wird auch behauptet, dass das Unternehmen keine ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen getroffen habe, um solche Vorfälle zu verhindern.

Die Klage fordert Schadenersatz für die medizinischen Kosten, den Verlust des Einkommens aufgrund der Verletzung sowie Schmerzen und Leiden des Mannes.

Ashley Furniture äußerte sich bislang nicht zu den Vorwürfen. Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass das Unternehmen mit rechtlichen Problemen konfrontiert ist. In der Vergangenheit gab es ähnliche Vorfälle, bei denen Möbel von Ashley Furniture Feuer gefangen haben und Menschen schwere Verletzungen erlitten haben.

Die Behörden haben eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet, um die genaue Ursache des Feuers herauszufinden. Experten werden den Liegesessel von Ashley Furniture sorgfältig prüfen, um festzustellen, ob es tatsächlich einen Konstruktionsfehler gab.

Sollte sich herausstellen, dass Ashley Furniture für den Vorfall verantwortlich ist, könnte dies einen erheblichen Image- und finanziellen Schaden für das Unternehmen bedeuten. Die Verbraucher werden sensibilisiert und achten verstärkt auf die Qualität und Sicherheit der von ihnen erworbenen Möbel.

Die Verhandlungen und Untersuchungen im Fall der Zivilklage sind noch nicht abgeschlossen. Es wird erwartet, dass Ashley Furniture in den kommenden Wochen zu den Vorwürfen Stellung nehmen wird. In der Zwischenzeit müssen sie mit den möglichen Folgen des Vorfalls und einer drohenden juristischen Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit umgehen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.