Bildquelle:https://www.mtdemocrat.com/news/state/san-francisco-health-update-poor-cognitive-function-tied-to-poor-sleep-doctor-explains/article_5d1640bb-66fc-5fc8-b4df-12e21b0441bc.html

San Francisco Gesundheitsupdate: Schwache kognitive Funktionen mit schlechtem Schlaf verbunden – Arzt erklärt

SAN FRANCISCO – Eine neue Studie hat ergeben, dass schlechter Schlaf starke Auswirkungen auf die kognitive Funktion von Menschen haben kann. Ein Arzt aus San Francisco hat dieses Phänomen genauer erklärt.

Dr. Anna Becker, eine renommierte Schlafspezialistin am San Francisco Medical Center, betonte die entscheidende Rolle von ausreichendem und qualitativ hochwertigem Schlaf für die kognitiven Funktionen eines Menschen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Menschen, die regelmäßig schlechten Schlaf haben, häufiger mit vermindertem Denkvermögen, verlangsamter Informationsverarbeitung und Problemen beim Lernen und Erinnern zu kämpfen haben.

Laut Dr. Becker ist der Schlüssel zu gutem Schlaf eine gesunde Schlafhygiene. Dies beinhaltet eine kontinuierliche Schlafenszeit, ein ruhiges Schlafzimmer, das frei von unnötigen Ablenkungen ist, und eine angemessene Raumtemperatur für einen erholsamen Schlaf. Darüber hinaus sollten Bildschirmzeit vor dem Schlafengehen und der Konsum von stimulierenden Substanzen wie Alkohol und Koffein stark begrenzt werden.

Die Forscher betonen auch die Bedeutung von regelmäßiger körperlicher Aktivität für einen gesunden Schlaf. Eine mangelnde Bewegung kann zu Schlafstörungen führen, die wiederum zu Problemen bei der kognitiven Funktion führen können.

Mit Blick auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Schlaf ergänzte Dr. Becker, dass die Unsicherheit und der Stress dieser Zeit einen weiteren Faktor darstellen, der den Schlaf beeinträchtigen kann. Die Sorge um die eigene Gesundheit und die der Angehörigen sowie die soziale Isolation können zu Schlaflosigkeit und einer Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten führen.

Dr. Becker empfiehlt daher, während dieser schwierigen Zeit besonderen Wert auf einen gesunden Schlaf zu legen und bewährte Schlafhygienemaßnahmen zu befolgen. Darüber hinaus sollten bei anhaltenden Schlafproblemen entsprechende Fachkräfte konsultiert werden, um eine individuelle Behandlung zu erhalten.

Die Erkenntnisse dieser Studie betonen die Wichtigkeit von ausreichendem und qualitativ hochwertigem Schlaf für die kognitive Gesundheit. Eine bewusste Beachtung der Schlafhygiene kann somit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung einer starken kognitiven Funktion leisten.

Es ist zu hoffen, dass diese Erkenntnisse dazu beitragen, das Bewusstsein für die Bedeutung eines gesunden Schlafs zu schärfen und Maßnahmen zu ergreifen, um die kognitive Funktion der Bevölkerung zu verbessern. Dies könnte langfristig zu einer besseren Lebensqualität und einem höheren Wohlbefinden führen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.