Bildquelle:https://www.timeout.com/newyork/news/this-nyc-bakery-has-just-been-voted-the-most-popular-in-the-u-s-111623

Diese New Yorker Bäckerei wurde gerade zur beliebtesten in den USA gewählt

New York City – In einem kürzlich veröffentlichten Artikel des Time Out Magazins wurde eine Bäckerei in New York City zur beliebtesten Bäckerei in den USA gewählt. Die Umfrage basiert auf den Meinungen von Tausenden von Menschen aus dem ganzen Land.

Die Bäckerei mit dem Namen “Levain Bakery” hat bereits seit ihrer Gründung im Jahr 1994 eine große Fangemeinde gewonnen. Ihr Geheimnis liegt in den handgefertigten und frischen Backwaren, die täglich in der Bäckerei hergestellt werden.

“Levain Bakery” wird für ihre berühmten Schokoladenkekse gerühmt, die für viele Besucher das Highlight ihres Besuchs sind. Die Kekse sind außen knusprig und innen weich und saftig. Ausgestattet mit hochwertigen Zutaten und viel Liebe zum Detail, sind diese Kekse nicht ohne Grund zu echten Publikumslieblingen geworden.

Die beliebte Bäckerei hat mittlerweile vier Standorte in New York City eröffnet, wo sie täglich Hunderte von Kunden bedient. Die Inhaberinnen, Connie McDonald und Pamela Weekes, sind überglücklich und dankbar für die Auszeichnung.

“Wir sind überwältigt von der Anerkennung, die uns von unseren treuen Kunden entgegengebracht wird”, sagte McDonald. “Wir sind stolz darauf, handwerkliche Backwaren anzubieten, die die Menschen glücklich machen.”

Die Auszeichnung als beliebteste Bäckerei in den USA hat dazu geführt, dass die Warteschlangen vor den “Levain Bakery” Filialen jetzt noch länger werden. Touristen und Einheimische gleichermaßen strömen zu diesen Orten, um die preisgekrönten Köstlichkeiten zu probieren.

Die Bäckerei plant, auch in Zukunft ihren Qualitätsstandard zu halten und weiterhin kreative und leckere Backwaren anzubieten. Anstehende Feiertage bieten ihnen die Möglichkeit, ihre Kreationen zu erweitern und den Kunden noch mehr Auswahl zu bieten.

Wenn Sie in New York City sind und nach einem süßen Leckerbissen suchen, sollten Sie unbedingt bei der beliebtesten Bäckerei der USA, der “Levain Bakery”, vorbeischauen. Sie werden nicht enttäuscht sein.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.