Bildquelle:https://www.houstonpublicmedia.org/articles/news/business/2023/11/16/469949/starbucks-workers-in-houston-participate-in-nationwide-strike-on-red-cup-day/

Starbucks-Mitarbeiter in Houston beteiligen sich an bundesweitem Streik am “Red Cup Day”

Houston, Texas – Am gestrigen “Red Cup Day” beteiligten sich Starbucks-Mitarbeiter in Houston an einem landesweiten Streik, um bessere Arbeitsbedingungen zu fordern. Der Streik fand vor dem Hintergrund der beliebten Feiertagstradition von Starbucks statt, bei der die Becher mit einem roten Design gestaltet werden.

Die Mitarbeiter, die von der Gewerkschaft “Service Employees International Union” (SEIU) unterstützt werden, traten in den Ausstand und forderten faire Löhne, bessere Arbeitszeiten und eine verbesserte Gesundheitsversorgung. Die Protestaktion fand vor zwei Starbucks-Filialen in Houston statt und hatte zur Folge, dass die Geschäfte an diesem Tag vorübergehend geschlossen wurden.

Die SEIU betonte, dass die Forderungen der Arbeitnehmer gerechtfertigt seien, da Starbucks in den letzten Jahren hohe Gewinne erzielt habe, während die Beschäftigten mit unsicheren Arbeitsverträgen und niedriger Bezahlung zu kämpfen hätten. “Es ist an der Zeit, dass Starbucks die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter anerkennt und fair entlohnt”, betonte ein SEIU-Vertreter.

Einige Kundinnen und Kunden zeigten Verständnis für den Streik, während andere enttäuscht waren, dass sie ihren geliebten Kaffee an diesem besonderen Tag nicht genießen konnten. “Ich unterstütze den Kampf der Arbeiter, aber ich vermisse meinen Red Cup schon ein bisschen”, meinte eine Kundin.

Starbucks äußerte sich bislang nicht zu dem Streik, betonte jedoch in früheren Statements sein Engagement für seine Mitarbeiter und deren Wohlbefinden. Das Unternehmen verwies zudem auf seine flexiblen Arbeitszeitmodelle und Zusatzleistungen wie Krankenversicherung und Aktienoptionen.

Der Streik soll heute fortgesetzt werden, mit weiteren Starbucks-Filialen in Texas und anderen Bundesstaaten, die von der landesweiten Aktion betroffen sein werden. Es wird erwartet, dass der Druck auf Starbucks steigt, um auf die Forderungen der streikenden Mitarbeiter einzugehen und Verhandlungen aufzunehmen.

Die SEIU verspricht, den Druck aufrechtzuerhalten, bis gerechte Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten erreicht sind. Die Streikenden hoffen darauf, dass ihr mutiger Schritt andere Starbucks-Mitarbeiter in ganz Amerika dazu ermutigt, ebenfalls für ihre Rechte einzutreten und Verbesserungen zu erzielen.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.