Bildquelle:https://www.hawaiibusiness.com/first-hawaiian-bank-yes-effect-hawaii-foodbank/
Erste Hawaiian Bank feiert den “Yes Effect” für Hawaii Foodbank
Honolulu, Hawaii – Die Erste Hawaiian Bank, eine der führenden Banken in Hawaii, hat eine bahnbrechende Partnerschaft mit der gemeinnützigen Organisation Hawaii Foodbank eingegangen, um den Kampf gegen den Hunger in Hawaii zu unterstützen.
Diese Zusammenarbeit hat zu einer bemerkenswerten Initiative namens “Yes Effect” geführt, die darauf abzielt, das Bewusstsein für die Bedürfnisse der bedürftigen Familien auf den Inseln zu schärfen und Mittel zu mobilisieren, um ihre Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Durch das “Yes Effect” können Einzelpersonen, Unternehmen und Gemeinschaften auf der ganzen Inselgruppe dazu beitragen, den Hunger zu bekämpfen.
Im Rahmen dieser innovativen Partnerschaft hat die Erste Hawaiian Bank beschlossen, die Hawaii Foodbank durch eine großzügige Geldspende von 250.000 US-Dollar zu unterstützen. Diese Spende wird es der Organisation ermöglichen, mehr als eine Million Mahlzeiten für bedürftige Familien in ganz Hawaii bereitzustellen.
Die Erste Hawaiian Bank beteiligt sich auch aktiv an der Sensibilisierung für das Problem des Hungers in der Öffentlichkeit. Mit Hilfe von Social-Media-Kampagnen, Veranstaltungen und Informationsveranstaltungen informiert die Bank die Gemeinschaft über die erschreckenden Auswirkungen des Hungers und ermutigt die Menschen dazu, sich an diesem wichtigen Kampf zu beteiligen.
“Wir sind stolz darauf, mit Hawaii Foodbank zusammenzuarbeiten, um den Bedürftigen auf den Inseln zu helfen. Jeder einzelne Beitrag ist von unschätzbarem Wert und kann das Leben einer Familie verändern. Unsere Partnerschaft ist ein starkes Signal dafür, dass wir gemeinsam den Hunger bekämpfen können”, sagte Bob Harrison, CEO der Ersten Hawaiian Bank.
Die Hawaii Foodbank spielt seit mehr als 30 Jahren eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Lebensmitteln für bedürftige Familien in Hawaii. Angesichts der aktuellen globalen Pandemie und der wirtschaftlichen Herausforderungen haben immer mehr Menschen Schwierigkeiten, genug Nahrung auf den Tisch zu bringen. Die Partnerschaft mit der Ersten Hawaiian Bank wird es der Hawaii Foodbank ermöglichen, ihre Bemühungen zu intensivieren und noch mehr Familien in Not zu erreichen.
“Wir sind überwältigt von der großzügigen Spende der Ersten Hawaiian Bank und der Unterstützung durch die Gemeinschaft. Wir wissen, dass das Problem des Hungers hier auf den Inseln sehr real ist und dass wir gemeinsam eine Veränderung bewirken können. Das ‘Yes Effect’ ermutigt uns alle dazu, aktiv zu werden und dazu beizutragen, dass niemand in Hawaii hungrig sein muss”, sagte Ron Mizutani, Präsident und CEO von Hawaii Foodbank.
Die “Yes Effect”-Initiative hat bereits enormen Zuspruch und Unterstützung in der Gemeinschaft erfahren. Viele Unternehmen haben sich dazu verpflichtet, Spendenaktionen zu organisieren und die Bemühungen der Ersten Hawaiian Bank und der Hawaii Foodbank zu unterstützen.
Die Erste Hawaiian Bank hofft, mit ihrer Partnerschaft und dem “Yes Effect” einen spürbaren Wandel in der Gemeinschaft zu bewirken und den Menschen in Hawaii zu helfen, ihre grundlegenden Bedürfnisse zu erfüllen. Durch den Einsatz eines starken Netzwerks von engagierten Partnern und motivierten Einzelpersonen wird in ganz Hawaii ein Ende des Hungers angestrebt.