Bildquelle:https://www.seattlemet.com/eat-and-drink/2023/11/seattle-taprooms-third-place-status
Seattle Taprooms behalten ihren Status als “Dritter Ort”
Seattle, WA – In der aufstrebenden Craft-Beer-Szene von Seattle können sich die Taprooms weiterhin über ihren Status als beliebte “Dritte Orte” freuen. Diese Erkenntnis geht aus einer aktuellen Studie hervor, die von der University of Washington durchgeführt wurde.
Der Begriff “Dritter Ort” wurde erstmals vom US-amerikanischen Soziologen Ray Oldenburg geprägt und bezieht sich auf Orte außerhalb von Zuhause (erster Ort) und Arbeitsplatz (zweiter Ort), an denen Menschen gemeinschaftlich Zeit verbringen und soziale Kontakte pflegen können. Taprooms haben sich seit einiger Zeit als solche Rückzugsorte etabliert.
Die Studie, die sich mit dem Status von 15 Taprooms in der Stadt befasste, ergab, dass diese eine wichtige Funktion für die Gemeinschaft erfüllen. Viele der befragten Menschen gaben an, dass sie die Taprooms als Ort zum Entspannen und sozialisieren betrachten.
Hannah Schmidt, eine Bewohnerin von Seattle, erklärt: “Die Taprooms sind für mich ein Ort, an dem ich mich mit Freunden treffen und durch das Probieren verschiedener Biersorten neue Geschmackserlebnisse genießen kann. Sie bieten eine entspannte Atmosphäre und ermöglichen es uns, dem stressigen Alltag für eine Weile zu entfliehen.”
Taprooms sind nicht nur für ihre Auswahl an handwerklich gebrautem Bier bekannt, sondern auch für die Unterstützung lokaler Brauereien und die Förderung der Gemeinschaft. Die Studie zeigte, dass viele Taprooms regelmäßig Veranstaltungen wie Live-Musik, Bierverkostungen und Spieleabende anbieten, um die Menschen zusammenzubringen.
Die Geschäftsführerin der University of Washington, Dr. Maria Müller, betont die Bedeutung der Taprooms und sagt: “Diese Orte stärken den sozialen Zusammenhalt und tragen zur Wirtschaftsentwicklung bei. Die Dritte-Ort-Theorie von Ray Oldenburg erhält hier ihre praktische Umsetzung.”
Trotz des Erfolgs der Taprooms stehen sie vor Herausforderungen wie steigenden Mietkosten und dem zunehmenden Wettbewerb in der Branche. Dennoch sind die Taprooms optimistisch und setzen auf kontinuierliche Innovation, um ihren dritten Ort weiterhin attraktiv zu gestalten.
“In Seattle gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Taprooms, und wir sind bestrebt, unsere Angebote ständig zu verbessern”, sagt Tim Anderson, Besitzer eines beliebten Taprooms in der Innenstadt. “Wir wollen ein Ort sein, an dem die Menschen gerne ihre Freizeit verbringen und neue Menschen kennenlernen. Das werden wir auch weiterhin unterstützen.”
Die Studie zeigt, dass die Seattle Taprooms weiterhin einen wichtigen Platz in der Gesellschaft einnehmen. Ihre einladende Atmosphäre, das Engagement für die Gemeinschaft und die Förderung der lokalen Brauindustrie machen sie zu einem integralen Bestandteil der Stadt.
—————————————————-
Original article:
Title: Seattle Taprooms’ Third Place Status
Source: https://www.seattlemet.com/eat-and-drink/2023/11/seattle-taprooms-third-place-status