Bildquelle:https://abc7ny.com/blind-opera-singer-fmdg-braille-music-donation-nypl-new-york-public-library/14060324/

Eine blinde Opernsängerin hat der New Yorker öffentlichen Bibliothek eine großzügige Spende gemacht, um die Barrierefreiheit von Musik für Sehbehinderte zu verbessern.

Die blinde Musikerin, die unter dem Pseudonym FMdG auftritt, ist bekannt für ihre außergewöhnliche musikalische Begabung und ihren Willen, die Welt der Oper für Menschen mit Sehbehinderung zugänglicher zu machen. Sie hat der New York Public Library (NYPL) eine umfangreiche Sammlung vakuumversiegelter Braille-Partituren übergeben, um sehbehinderten Menschen den Zugang zur Welt der klassischen Musik zu ermöglichen.

Die Spende von FMdG wurde von der NYPL mit großer Dankbarkeit angenommen. Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Werken, darunter berühmte Opernkompositionen, klassische Symphonien und populäre Melodien. Die Partituren sind detailliert in Brailleschrift notiert und bieten Sehbehinderten die Möglichkeit, die Musik zu lesen und zu interpretieren.

Die New York Public Library beabsichtigt, die Sammlung in ihrer Musikabteilung einzusetzen und sehbehinderte Nutzer zu ermutigen, davon Gebrauch zu machen. Es wird auch angedacht, Workshops und Programme anzubieten, die blinden Menschen helfen, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Leidenschaft für die Musik weiterzuentwickeln.

Die Spende von FMdG wird als bedeutender Schritt in Richtung Inklusion und Barrierefreiheit gewertet. Durch die Verfügbarkeit von Braille-Partituren in der NYPL können sehbehinderte Menschen die Werke von berühmten Komponisten erfahren und sie möglicherweise sogar selbst aufführen.

FMdGs Engagement für die Rechte und Möglichkeiten von Menschen mit Sehbehinderung geht über ihre musikalische Karriere hinaus. Sie hofft, dass ihre Spende andere dazu inspirieren wird, ähnliche Initiativen zu ergreifen und das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Sehbehinderten in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zu schärfen.

Dank der Großzügigkeit von FMdG und der Zusammenarbeit mit der New York Public Library wird die Welt der Musik für sehbehinderte Menschen erweitert, und die Barriere zwischen ihnen und der Oper wird Stück für Stück abgebaut.

Avatar

By Anna Müller

Anna Müller is a seasoned journalist with a wealth of experience and a profound commitment to delivering high-quality news coverage to the German-speaking community interested in U.S. affairs. As a senior journalist for DeutschlandTodayUSA, Anna plays a pivotal role in shaping the publication's editorial direction and maintaining its reputation for excellence. With a career spanning over two decades, Anna has witnessed and reported on some of the most significant events in U.S. history, providing her with invaluable insights into the intricate dynamics of American politics, culture, and society. Her reporting style is marked by meticulous research, incisive analysis, and a dedication to impartial journalism. Anna's storytelling prowess has brought her to the forefront of journalism, earning her the respect of colleagues and readers alike. Her ability to distill complex issues into clear and engaging narratives has made her a trusted source for those seeking to understand the United States from a German perspective. Beyond her work as a journalist, Anna is a tireless advocate for journalistic integrity and the vital role of a free press in a democratic society. Her dedication to the craft of journalism extends to mentoring the next generation of reporters and fostering a commitment to truth and accuracy. In her role at DeutschlandTodayUSA, Anna continues to provide in-depth coverage of U.S. news, offering readers a comprehensive and insightful view of the American landscape. Her passion for storytelling and her unwavering pursuit of the facts ensure that she remains a driving force in the world of German-language journalism focused on the United States. Outside of her journalistic pursuits, Anna enjoys exploring the rich cultural diversity of the United States, often finding inspiration for her reporting in the people and places she encounters during her travels.