Bildquelle:https://www.foxla.com/news/lapd-union-sues-city-saying-officers-havent-been-paid-raises

LAPD-Gewerkschaft verklagt Stadt, da Beamte keine Gehaltserhöhungen erhalten haben
Los Angeles, Kalifornien – Die Gewerkschaft der Los Angeles Police Department (LAPD) verklagt die Stadt, da ihre Beamten angeblich seit mehreren Jahren keine Gehaltserhöhungen erhalten haben. Die Klage wurde kürzlich eingereicht und bringt die finanzielle Situation der Polizeibeamten ins Rampenlicht.

Gemäß der Klage behauptete die LAPD-Gewerkschaft, dass die Stadträte der Stadt Los Angeles die vertraglich vereinbarten Gehaltserhöhungen für die Beamten in den Jahren 2019, 2020 und 2021 nicht erfüllt haben. Dies hat dazu geführt, dass die bereits belastende finanzielle Lage der Beamten weiter verschärft wurde.

Die LAPD-Gewerkschaft argumentiert, dass die Beamten ihre Arbeit unter schwierigen Bedingungen verrichten und oft ihr Leben riskieren, um die Gemeinschaft zu schützen. In Anbetracht dieser Umstände sei es nur gerecht, dass die zuständigen Behörden ihre Verpflichtungen erfüllen und angemessene Gehaltserhöhungen gewährleisten.

Die Finanzsituation der Beamten wird als besonders belastend angesehen, da die Lebenshaltungskosten in der Region Los Angeles hoch sind, was es für die Beamten schwierig macht, finanziell über die Runden zu kommen. Die LAPD-Gewerkschaft betont auch, dass diese finanziellen Schieflagen die Attraktivität des Polizeiberufs für potenzielle Bewerber verringern könnten.

Die Klage wurde vor dem Superior Court in Los Angeles eingereicht. Die LAPD-Gewerkschaft fordert nicht nur, dass die ausstehenden Gehaltserhöhungen sofort gewährt werden, sondern auch eine Entschädigung für die vergangenen Jahre, in denen diese Gehaltserhöhungen verweigert wurden.

Die Stadtverwaltung hat auf die Klage noch nicht reagiert. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie der Fall vor Gericht behandelt wird und ob die Beamten des LAPD ihre gewünschten Gehaltserhöhungen erhalten werden. In der Zwischenzeit bleibt die finanzielle Lage der LAPD-Beamten eine bestehende Sorge, die dringend angegangen werden muss, um die Moral und Motivation der Polizeibeamten aufrechtzuerhalten.

Avatar

By Tobias Schneider

Tobias Schneider is a dedicated journalist with a passion for bridging the gap between the United States and Germany through the power of journalism. As a prominent member of the DeutschlandTodayUSA team, Tobias is committed to providing insightful, accurate, and engaging news coverage in the German language for a diverse readership eager to understand the nuances of U.S. news and culture. With a background in international relations and a keen eye for detail, Tobias specializes in covering a wide range of topics, from politics and economics to culture and society. His in-depth analysis and commitment to unbiased reporting have made him a trusted voice for German-speaking audiences seeking to comprehend the complexities of American affairs. Tobias believes in the vital role of journalism as a cornerstone of democracy, and he is dedicated to delivering news stories that inform, educate, and inspire readers. With a knack for storytelling and a tireless pursuit of the truth, he continues to contribute to the success of DeutschlandTodayUSA as a source of reliable and relevant information for the German-speaking community interested in U.S. news. When he's not chasing stories or conducting interviews, you can find Tobias exploring cultural events in the vibrant cities of the United States, always on the lookout for the next compelling story to share with his audience.